100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie

100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie

€26.96*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hundert Krankheitsbilder und ihre physiotherapeutische Behandlung sind in dem Band in alphabetischer Reihenfolge knapp und übersichtlich aufbereitet. Die Doppelseiten, die jeweils einem Krankheitsbild gewidmet sind, bieten auf der linken Seite Kurzinformationen zu Definition, Patientenbefragung bei Befund, Untersuchungstechniken, Komplikationen, Behandlungszielen und Therapie. Die rechte Seite enthält Abbildungen zum jeweiligen Krankheits-/Störungsbild sowie Illustrationen zu den im Text erwähnten Untersuchungs- und Behandlungstechniken.

1;Geleitwort;62;Vorwort;73;Dankesworte;94;Inhaltsverzeichnis;105;Abkürzungsverzeichnis;136;Übersicht nach Themengebieten;187;I Die Krankheitsbildervon A bis Z;207.1;AC-Gelenkverletzungen (v.a. Luxatio acromioclavicularis);217.1.1;Was ist das?;217.1.2;Formen;217.1.3;Fragen beim Befund;217.1.4;Untersuchung;217.1.5;Komplikationen;217.1.6;Ziele/Therapieinhalte;217.2;Achillessehnenruptur;237.2.1;Was ist das?;237.2.2;Formen;237.2.3;Fragen beim Befund;237.2.4;Untersuchung;237.2.5;Komplikationen;237.2.6;Ziele/Therapieinhalte;237.3;Adduktorenreizung;257.3.1;Was ist das?;257.3.2;Formen;257.3.3;Fragen beim Befund;257.3.4;Untersuchung;257.3.5;Komplikationen;257.3.6;Ziele/Therapieinhalte;257.4;Amputation (mit Prothese);277.4.1;Was ist das?;277.4.2;Formen;277.4.3;Fragen beim Befund;277.4.4;Untersuchung;277.4.5;Komplikationen;277.4.6;Ziele/Therapieinhalte;277.5;Amputation (ohne Prothese);297.5.1;Was ist das?;297.5.2;Formen;297.5.3;Fragen beim Befund;297.5.4;Untersuchung;297.5.5;Komplikationen;297.5.6;Ziele/Therapieinhalte;297.6;Amyotrophische Lateralsklerose (ALS);317.6.1;Was ist das?;317.6.2;Formen;317.6.3;Fragen beim Befund;317.6.4;Untersuchung;317.6.5;Komplikationen;317.6.6;Ziele/Therapieinhalte;317.7;Apoplektischer Insult (Schlaganfall);337.7.1;Was ist das?;337.7.2;Formen;337.7.3;Fragen beim Befund;337.7.4;Untersuchung;337.7.5;Komplikationen;337.7.6;Ziele/Therapieinhalte;337.8;Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck);357.8.1;Was ist das?;357.8.2;Formen;357.8.3;Fragen beim Befund;357.8.4;Untersuchung;357.8.5;Komplikationen;357.8.6;Ziele/Therapieinhalte;357.9;Arteriosklerose;377.9.1;Was ist das?;377.9.2;Formen;377.9.3;Fragen beim Befund;377.9.4;Untersuchung;377.9.5;Komplikationen;377.9.6;Ziele/Therapieinhalte;377.10;Asthma bronchiale;397.10.1;Was ist das?;397.10.2;Formen;397.10.3;Fragen beim Befund;397.10.4;Untersuchung;397.10.5;Komplikationen;397.10.6;Ziele/Therapieinhalte;397.11;Ataxie;417.11.1;Was ist das?;417.11.2;Formen;417.11.3;Fragen beim Befund;417.11.4;Untersuchung: (zerebelläre) Ataxietests;417.11.5;Komplikationen;417.11.6;Ziele/Therapieinhalte;417.12;AVK (Arterielle Verschlusskrankheit);437.12.1;Was ist das?;437.12.2;Formen;437.12.3;Fragen beim Befund;437.12.4;Untersuchung;437.12.5;Komplikationen;437.12.6;Ziele/Therapieinhalte;437.13;Bandscheibenvorfall (LWS);457.13.1;Was ist das?;457.13.2;Einteilung;457.13.3;Fragen beim Befund;457.13.4;Untersuchungen;457.13.5;Ziele/Therapieinhalte;477.14;Beckenfrakturen;497.14.1;Was ist das?;497.14.2;Formen;497.14.3;Fragen beim Befund;497.14.4;Untersuchung;497.14.5;Komplikationen;497.14.6;Ziele/Therapieinhalte;497.15;Bursitis;517.15.1;Was ist das?;517.15.2;Formen;517.15.3;Fragen beim Befund;517.15.4;Untersuchung;517.15.5;Komplikationen;517.15.6;Ziele/Therapieinhalte;517.16;BWS-Syndrom;537.16.1;Was ist das?;537.16.2;Formen;537.16.3;Fragen beim Befund;537.16.4;Untersuchung;537.16.5;Komplikationen;537.16.6;Ziele/Therapieinhalte;537.17;Chronische Bronchitis;557.17.1;Was ist das?;557.17.2;Formen;557.17.3;Fragen beim Befund;557.17.4;Untersuchung;557.17.5;Komplikationen;557.17.6;Ziele/Therapieinhalte;557.18;Chronische Niereninsuffizienz;577.18.1;Was ist das?;577.18.2;Formen;577.18.3;Fragen beim Befund;577.18.4;Untersuchung;577.18.5;Komplikationen;577.18.6;Ziele/Therapieinhalte;577.19;Diabetes mellitus;597.19.1;Was ist das?;597.19.2;Formen;597.19.3;Fragen beim Befund;597.19.4;Untersuchung;597.19.5;Komplikationen;597.19.6;Ziele/Therapieinhalte;597.20;Epicondylitis bzw. Epicondylopathie;617.20.1;Was ist das?;617.20.2;Formen;617.20.3;Fragen beim Befund;617.20.4;Untersuchung;617.20.5;Komplikationen;617.20.6;Ziele/Therapieinhalte;617.21;Fazialisparese/Faziale Parese;637.21.1;Was ist das?;637.21.2;Formen;637.21.3;Fragen beim Befund;637.21.4;Untersuchung;637.21.5;Komplikationen;637.21.6;Ziele/Therapieinhalte;637.22;Femoralisläsion;657.22.1;Was ist das?;657.22.
ISBN 9783642172670
Article number 9783642172670
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 256 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking