1x1 der chirurgischen Instrumente

Benennen, Erkennen, Instrumentieren

1x1 der chirurgischen Instrumente

Benennen, Erkennen, Instrumentieren

€26.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Praxiswissen kompakt: OP-Instrumente im Überblick

Dieses Buch bietet allen Fachkräften im OP einen kompakten Überblick der wichtigsten chirurgischen Instrumente und deren Instrumentation. Gleichgültig, ob Sie schon erfahren im OP sind oder der Bereich neu für Sie ist: hier lernen Sie OP- Instrumente besser zuerkennen und sicher einzusetzen. Profitieren Sie von den erfahrenen Autorinnen und meistern Sie Ihren Arbeitsalltag souverän. Ein Fachbuch für alle OP-Fachkräfte, dass Ihnen bei der Einarbeitung neue Mitarbeiter hilft, Anregungen gibt für die Fachweiterbildung oder zum Nachschlagen bei Fragen zum Instrumentarium.



Margret Liehn: Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege und Operationslehre

Hannelore Schlautmann: Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst


1;Vorwort zur 3. Auflage;5 2;Inhaltsverzeichnis;6 3;1Einleitung;8 3.1;Geschichte der Instrumentenherstellung;10 3.2;Werkstoffe chirurgischer Instrumente;15 3.3;Normung;18 3.4;Oberflächenbeschaffenheit;18 3.5;Instrumentation;19 3.6;Grundregeln;19 4;2Chirurgische Instrumente;21 5;3Grundinstrumente;24 5.1;Allgemeines Instrumentarium;25 5.1.1;Skalpelle;25 5.1.2;Pinzetten;29 5.1.3;Scheren;35 5.1.4;Klemmen;40 5.1.5;Organfasszangen;48 5.1.6;Haken;51 5.1.7;Sperrer/Spreizer/Haltesysteme;54 5.1.8;Nadelhalter;58 5.1.9;Unterbindungsnadel;62 6;4Spezialinstrumente;64 6.1;Abdominalchirurgie;66 6.1.1;Bauch;66 6.1.2;Ösophagus;68 6.1.3;Magen;69 6.1.4;Darm;71 6.1.5;Milz;73 6.1.6;Leber/Galle;73 6.1.7;Pankreas;74 6.1.8;Klammernahtinstrumente (Stapler);75 6.2;MIC-Instrumente;78 6.2.1;Trokare;79 6.2.2;Optik;80 6.3;Knocheninstrumente;87 6.3.1;Raspatorium;88 6.3.2;Elevatorium und Knochenhebel;90 6.3.3;Einzinker-Haken;90 6.3.4;Zahnarzthäkchen/Scharfer Löffel;91 6.3.5;Meißel und Hammer;92 6.3.6;Knochenzangen, Repositionszangen;95 6.3.7;Bohrsysteme;100 6.4;Gynäkologische Instrumente;104 6.4.1;Spekula;105 6.4.2;Dilatatoren;107 6.4.3;Küretten;109 6.4.4;Fasszangen;111 6.4.5;Schere;112 6.4.6;Gynäkologische Spezialinstrumente;113 6.5;Urologische Instrumente;114 6.5.1;TUR-Instrumente;115 6.5.2;Prostata un d Blase;117 6.5.3;Nieren;117 6.6;Gefäßchirurgische Instrumente;119 6.6.1;Gefäßklemmen;119 6.6.2;Dissektoren;122 6.6.3;Scheren;122 6.6.4;Nervenund Gefäßhäkchen;122 6.6.5;Tunnelator;124 6.7;Mikroinstrumente;124 6.7.1;Beispiele;126 6.7.2;Umgang;126 7;5Tischaufbau;129 8;6Handling;133 9;7Aufbereitung;136 9.1;Vorschriften;138 9.2;Grundregeln;138 9.2.1;Nutzung im OP;139 9.2.2;Entsorgung;141 9.3;Aufbereitung in der ZSVA;141 9.3.1;Reinigung und Desinfektion;142 9.3.2;Pflege und Funktionsprüfung;145 9.3.3;Verpackung;147 9.3.4;Sterilisation;149 10;Serviceteil;154 10.1;Weiterführende Literatur;155 10.2;Stichwortverzeichnis;156
ISBN 9783662539576
Article number 9783662539576
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2017
Publisher Springer-Verlag
Length 158 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking