200 Jahre Pockenimpfstoff in Deutschland

Unter Mitarbeit von Fritz Krafft (forew.)

200 Jahre Pockenimpfstoff in Deutschland

Unter Mitarbeit von Fritz Krafft (forew.)

€27.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Impfstoffe gegen Pocken sind die ältesten Impfstoffe überhaupt, die schon mehr als hundert Jahre vor der Entdeckung des Erregers gewonnen und angewendet wurden. Die umfangreiche historische Literatur hat die inzwischen ausgerottete Seuche und ihre medizinischen, politischen und sozialen Auswirkungen bisher weitgehend unberücksichtigt gelassen.
Die 200 Jahre ihrer Geschichte in Deutschland werden hier erstmals im Zusammenhang aufgezeichnet - als Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Staat, der ihre Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Inverkehrbringung schon früh gesetzgeberisch begleitete, um einen vertretbaren Kompromiß zwischen Arzneimittelqualität und Wirtschaftlichkeit zu finden. Insbesondere nachdem das Reichsimpfgesetz von 1874 nicht nur den Impfzwang einführte, sondern auch die Länder zur kostenlosen Bereitstellung des Impfstoffes verpflichtet hatte. So waren die nie in der Apotheke hergestellten Pockenimpfstoffe auch in das Deutsche Arzneibuch und in die Apotheke eingegangen.

Aus dem Inhalt:

Einleitung
Menschenpocken
Die Vakzination
Gesetzliche Regelungen zum Pockenimpfstoff
Die Herstellung von Tierlymphe
Impfstoffkontrollen
Die Herstellung anderer Pockenimpfstoffe
Zulassungsverfahren für Pockenimpfstoffe
Pockenimpfstoff in Apotheke und Arzneibuch
Zusammenfassende Schlußbetrachtung
Anlagen
Verzeichnisse.

Volume 73
ISBN 978-3-8047-1524-0
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 1997
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 284 pages
Language German