Ärztliches Handeln – Erwartungen und Selbstverständnis

Ärztliches Handeln – Erwartungen und Selbstverständnis

€20.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das ärztliche Handeln wird in Gesellschaft und Politik unter Berücksichtigung vielfältiger berufsrechtlicher und gesetzlicher Hintergründe diskutiert. Selbstbestimmung des Patienten, Schadensvermeidung, Ausrichtung am Patientenwohl und der Aspekt der sozialen Gerechtigkeit treffen in der konkreten Arzt-Patienten-Begegnung auf eine vielschichtige und zum Teil widersprüchliche Realität, die sich durch medizinisch-technischen Fortschritt und gesellschaftlichen wie kulturellen Wandel immer wieder neu und anders darstellt. Der Band analysiert Überlegungen zu Fortschrittsfragen in der Medizin (u. a. zum Einsatz der Genomic), untersucht verschiedene Erwartungen an ärztliches Handeln in kultureller Differenz und diskutiert Identitätsprobleme der westlichen Medizin und deren historische Wurzeln. Aus verschiedenen ethisch-moralischen Perspektiven werden aktuelle Entwicklungen der Medizin hinterfragt.

Volume 420
ISBN 978-3-8047-3848-5
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2018
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 121 pages
Illustrations 1 b/w figs., 18 col. figs., 2 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German

Recommendations for you