Abgabe der richtigen Packungsgröße

an GKV-Versicherte

Abgabe der richtigen Packungsgröße

an GKV-Versicherte

€24.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Retaxationen vermeiden: Durchblick im Abrechnungsdschungel

Dem Kunden einfach das Fertigarzneimittel abzugeben, welches auf seinem Kassenrezept verordnet ist, geht schon lange nicht mehr. In den meisten Fällen ist ein Austausch nötig. Nicht nur arzneimittelrechtliche Bestimmungen steuern die korrekte Auswahl, sondern vor allem die Rabattverträge der gesetzlichen Krankenkassen. Der Computer kann nur helfen, wenn er mit den richtigen Eingaben gefüttert wird. Doch was tun, wenn die Verordnung nicht eindeutig ist? Welche Angabe hat Vorrang? Hier steckt die Tücke im Detail.

Damit Sie die Übersicht behalten, erläutert Ihnen eine Rechtsanwältin alle relevanten Regelungen in knapper und verständlicher Form. Für den schnellen Blick veranschaulichen 6 Flussdiagramme die Entscheidungswege.

Sabine Wesser


23.11.21 WSP2 lt. Abbesteller 02.05.23 Dr. habil. Sabine Wesser Dr. habil. Sabine Wesser ist nach ihrer Habilitation, dem Erhalt der venia legendi im Bürgerlichen Recht und Zivilprozessrecht, sowie Lehrtätigkeit als Privatdozentin an der Universität zu Köln seit 2009 als Rechtsanwältin tätig in der Kanzlei Dr. Valentin Saalfrank (Köln) und spezialisiert auf das Arzneimittel- und Apothekenrecht. Sie ist Mitbearbeiterin des Cyran/Rotta: Kommentar zur Apothekenbetriebsordnung, Mitherausgeberin und -autorin des Kieser/Wesser/Saalfrank: Kommentar zum Apothekengesetz und Mitherausgeberin und -autorin des Kloesel/Cyran: Arzneimittelrecht Kommentar. Außerdem veröffentlicht sie regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften zum Medizin- und Gesundheitsrecht.
ISBN 978-3-7692-5886-8
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2013
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length 40 pages
Size 15.3 x 23.0 cm
Language German

Recommendations for you