Aktuelle Neuroorthopädie Bilanz und Ausblick

Aktuelle Neuroorthopädie Bilanz und Ausblick

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In Neuroorthopädie 1 - 4 wurden erstmals aus der Sicht aller beteiligten Fachgebiete vornehmlich die Erkrankungen aller Wirbelsäulenabschnitte, zumal der Halswirbelsäule, dargestellt. Sechs Jahre nach Neuroorthopädie 4 werden nun in Neuroorthopädie 5 ausgesuchte Fragestellungen behandelt. Viele Neuigkeiten und Änderungen gibt es in der neurophysiologischen und bildgebenden Diagnostik, ebenso in der manuellen, der physiotherapeutischen und der medikamentösen Therapie. Erhebliche Bedeutung hat der Konsens über die Beschleunigungsverletzung. Wichtig sind auch die Langzeitergebnisse beim Torticollis spasmodicus. International renommierte Referenten sorgen für konkurrenzlose interdisziplinäre Vielfalt.

Was leisten moderne elektrophysiologische Methoden auf dem Gebiet der Neuroorthopädie?
Semiotische Errungenschaften in der neuroorthopädischen Bildgebung.
Anmerkungen zum interdisziplinären Konsens zum Halswirbelsäulen-Beschleunigungstrauma. Anhang: Das Konsensuspapier zur HWS-Beschleunigungsverletzung.
Wirbelsäulenschäden als Berufskrankheit - Aktueller Stand der Diskussion.
"Neurovegetative" Schmerzsyndrome
Moderne Schmerzbehandlung bei neuroorthopädischen Syndromen
Manuelle Medizin: Entwicklung, Erkenntnisse, Eingeständnisse und Zukunft.
Aktuelle Aspekte medikamentöser Therapie in der Neuroorthopädie.
Moderne Physiotherapie in der Neuroorthopädie (aktiv versus passiv, Isokinetik, Rückenschule).
Langzeitergebnisse der operativen und rehabilitativen Therapie des Torticollis spasmodicus.
Kontroverse Beiträge
Gibt es einen zervikogenen Schwindel?
Gibt es einen zervikogenen Schwindel?
Probleme in der Begutachtung in der Neuroorthopädie (Schwerpunkt HWS) (Neuroorthopädische Problematik der Schleuderverletzung - vom Befund zur Befindlichkeit).
Probleme in der Begutachtung in der Neuroorthopädie (Schwerpunkt HWS) (Die Begutachtung als Konsens von Recht und Medizin).
Indikationen zur lumbalen Bandscheibenoperation.
Indikationen zur lumbalen Bandscheibenoperation..
ISBN 978-3-642-78373-9
Article number 9783642783739
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length X, 282 pages
Illustrations X, 282 S.
Language German