€24.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Flexibel unterstützende Technik kann dazu beitragen, geistige Fähigkeiten zu trainieren, Alltagskompetenzen zu unterstützen und Vitalfunktionen zu überwachen. Der Band beleuchtet aus psychologischer, medizinischer und ingenieurswissenschaftlicher Perspektive, wie Technik den Übergang vom mittleren zum höheren Erwachsenenalter erleichtern und die Alltagskompetenz im hohen Alter stärken kann. Moderne Technik kann die Kosten des Gesundheitswesens und der sozialen Sicherung senken und Wachstumspotential schaffen.

"Die vorliegende Publikation – eine neunbändige Ausgabe zum hochaktuellen Thema 'Altern in Deutschland' – ist eine gelungene Aufarbeitung theoretischer und praktischer Grundlagen der Alternsforschung. Weil sie in neun Bänden erschienen ist und sehr differenzierte Themen bearbeitet, sind die Ausführungen tiefgründig analysiert, theoretisch verdichtet und praktisch relevant bearbeitet. […] Wer sich über die neuesten Erkenntnisse in der Alternsforschung informieren möchte, findet in allen neun Bänden lohnenswerte wissenschaftlich fundierte Ergebnisse, die in ihrer Tiefgründigkeit und dem spezifischen Zugang einmalig und überzeugend sind. Für die gerontologische Forschung und Bildung ist diese Publikation ein unschätzbarer Gewinn, weil alle relevanten Bereiche in die Betrachtung einbezogen und wissenschaftlich gründlich analysiert werden."

Gisela Thiele, www.socialnet.de/rezensionen/7946.php
Volume 104.368
ISBN 978-3-8047-2547-8
Media type Book - Hardcover with book jacket
Edition number 1.
Copyright year 2011
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 174 pages
Illustrations 10 b/w figs., 32 col. figs., 8 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German