Alternativ legitimierte Verhaltensnormen

Zur Legitimation des strafbewehrten Verbots der Hinterziehung verfassungswidriger Steuern

Alternativ legitimierte Verhaltensnormen

Zur Legitimation des strafbewehrten Verbots der Hinterziehung verfassungswidriger Steuern

€79.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ist die Hinterziehung verfassungswidriger Steuern strafbar? Die Frage gehört zu dem klassischen Themenkanon der wirtschaftsstrafrechtlichen Literatur. Tony Rostalski widmet sich ihr aus grundlagenorientierter und ganz neuer Perspektive. Auf verfassungswidriges Recht kann keine Strafe gründen. Diese kommt aber in Betracht, wenn ein Verstoß gegen eine alternativ legitimierte Verhaltensnorm vorliegt. Der Autor differenziert auf diese Weise zwischen absolut und relativ verfassungswidrigem Recht. Diese von ihm vorgenommene Unterscheidung hat über die steuerstrafrechtliche Fragestellung hinaus zentrale Bedeutung für den bisher ungelösten Streit um die Rechtsfolge verfassungswidriger Gesetze. Auch lassen sich mit den gefundenen Ergebnissen jene Bedenken entkräften, die gegen die bisherige verfassungsgerichtliche Spruchpraxis der Weitergeltungsanordnung 'verfassungswidriger' Gesetze erhoben werden.

Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und der Universität Heidelberg; Promotion (Marburg); Strafverteidiger im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts in Frankfurt/Main.
ISBN 9783161566011
Article number 9783161566011
Media type eBook - PDF
Copyright year 2019
Publisher Mohr Siebeck
Length 201 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM