Altersdifferenzierte Führung zur Verbesserung des Führungserfolgs

Eine Analyse der Beziehungen zwischen Führenden und Geführten

Altersdifferenzierte Führung zur Verbesserung des Führungserfolgs

Eine Analyse der Beziehungen zwischen Führenden und Geführten

€79.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In dieser Studie erfolgte erstmals im Rahmen der altersdifferenzierten Führungsforschung eine Analyse der Beziehungen zwischen Führenden und Geführten eines Unternehmens. Der dreistufige Mixed-Method-Ansatz umfasst qualitative Expertise-Interviews (N = 30), welche die Grundlage für eine Online-Befragung der Mitarbeitenden (= 249, 68 %) einer digitalaffinen Firma bildeten. Im anschließend virtuell durchgeführten zweitägigen Führungskräfteworkshop (N = 30) wurden Handlungsempfehlungen abgeleitet. Diese zielten darauf ab, die Ansprüche von Berufseinsteigenden zu berücksichtigen, die Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und abwechslungsreichen Arbeitsaufgaben zeigten. Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass die Bewältigung der Distanz, die durch das zweijährige Homeoffice während der COVID-19-Pandemie entstanden ist, eine anspruchsvolle Führungsaufgabe darstellt. Das Ziel der hier angestoßenen Organisationsentwicklung besteht in der langfristigen Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft. Die abgeleiteten praktischen Implikationen empfehlen sich für einen Praxistransfer.



Einleitung.- Altersdifferenzierte Führung und Führungserfolg.- Forschungsstand.- Forschungsbedarf und methodisches Vorgehen.- Qualitative Expertise-Interviews (AP 1).- Quantitative Befragung von Mitarbeitenden und Führungskräften (AP 2).- Konzeption und Durchführung eines Führungskräfte-Workshops (AP 3).- Finales Modell der altersdifferenzierten Führung (ADL).- Gesamtdiskussion der Arbeit (AP 1, AP 2, AP 3).- Fazit und Ausblick.- Danksagung und private Worte zum Schluss

Literaturverzeichnis.


ISBN 978-3-658-46828-6
Article number 9783658468286
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length XXX, 291 pages
Illustrations XXX, 291 S. 120 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Language German