Anschlüsse an Kupferrohre Herstellung und Automatisierungsmöglichkeit

Herstellung und Automatisierungsmöglichkeit

Anschlüsse an Kupferrohre Herstellung und Automatisierungsmöglichkeit

Herstellung und Automatisierungsmöglichkeit

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die vorliegende Arbeit entstand mit unterstUtzung des Fraunhofer-Instituts fUr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Instituts, Herrn Prof. Dr. -Ing. H. -J. Warnecke, fUr seine groBzUgige Forderung und die wertvollen Anregungen, die entscheidend zur erfolgreichen DurchfUhrung dieser Arbeit beigetragen haben. Herrn Prof. Dr. -Ing. G. Lechner danke ich fUr die uhernahme des Korreferats und die daraus resultieren den interessanten Hinweise und Gesprache. Besondere UnterstUtzung erfuhr ich von Herrn Dr. Abele, Abteilungsleiter am Institut fUr Produk tionstechnik und Automatisierung, sowie von zahl reichen Mitarbeitern des an der Entstehung der Arbeit beteiligten Industrieunternehmens. unter ihnen mochte ich Herrn Dr. Dausinger, Herrn Hagele, Herrn Reger, Herrn Dr. von Roda und Herrn Wilhelm besonders hervorheben. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank. Eberhard Rauschnabel Stuttgart, 1987 I N HAL T S V E R Z E I C H N I S Seite o AbkUrzungen und Formelzeichen 12 1 Einleitung 15 1. 1 prob1emste11ung und Zie1setzung 15 1. 2 Vorgehensweise 17 18 2 Ausgangssituation 2. 1 18 Begriffe und Definitionen 18 2. 1. 1 Verbindungsrohre 2. 1. 2 Abgrenzung der Begriffe "Rohrverbindung", "Rohransch1uB" und "Ansch1uBsystem" 18 2. 1. 3 Montage 19 2. 1. 4 Abgrenzung der Montagefunktionen "Handhaben" und "FUgen" 19 2. 2 Stand der Technik 20 2. 2. 1 Rohrverbindungen fUr Kupferrohre 20 2. 2. 2 Automatisierungsgrad bei der Herste11ung von Rohransch1Ussen 22 24 3 Rohransch1uBsysterne 24 3. 1 Anforderungen an Rohrverbindungen 24 3. 1. 1 Funktionen 25 3. 1.

0 Abkürzungen und Formelzeichen
1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Vorgehensweise
2 Ausgangssituation
2.1 Begriffe und Definitionen
2.2 Stand der Technik
3 Rohranschlußsysteme
3.1 Anforderungen an Rohrverbindungen
3.2 Zusammenstellung und Vorauswahl von Anschlußsystemen
4 Apswahl und Bewertung von Fertigungsverfahren für Rohranschlüsse
4.1 Umformverfahren
4.2 Fügen
4.3 Technische Prüfung der Verfahrensalternativen
4.4 Kostenvergleich
4.5 Beurteilung der Automatisierungseignung
5 Automatisierung des Hartlötens von Rohranschlüssen
5.1 Vormontieren der Lötteile unter engen Passungen
5.2 Auswahl automatisierungsgünstiger Hartlötverfahren
6 Konzeption einer vollautomatisierten Lötfertigung
6.1 Festlegung des Automatisierungsbereichs
6.2 Auswahl geeigneter Handhabungseinrichtungen
6.3 Zusammenstellung und Bewertung von Systemlösungen
6.4 Aufbau und Inbetriebnahme der Pilotanlage
7 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen
8 Literaturverzeichnis.
ISBN 978-3-540-17807-1
Article number 9783540178071
Media type Book
Copyright year 1987
Publisher Springer, Berlin
Length 126 pages
Illustrations 126 S.
Language German