Arzneiformenlehre
Arzneiformenlehre
Rezeptur multimedial
Von der PTA bis zum Pharmazieprofessor – alle standen irgendwann zum ersten Mal in der Rezeptur und haben sich gefragt: Was ist ein Normaltropfenzähler? Wie sieht ein Tubenfüllgerät aus? Welche der vielen Schalen wird eigentlich für welchen Zweck verwendet? Dieses Buch gibt Rezepturanfängern reich bebilderte Antworten und schließt damit eine Lücke des pharmazeutischen Lehrbuchprogramms. Es enthält:
Fotos aller in der Rezeptur gebräuchlichen Geräte bzw. Hilfsmittel
Bildsequenzen, die die verschiedenen Herstellungstechniken Schritt für Schritt zeigen und das Nacharbeiten erleichtern
Definitionen, Eigenschaften und Prüfungen aller Rezepturarzneimittel
16 Videos, die kostenlos im zugehörigen online-Bereich bereit stehen, zeigen die fachgerechte Herstellung apothekenrelevanter Darreichungsformen und vermitteln anschaulich wie die eingesetzten Arbeitsgeräte richtig verwendet werden. Darüber hinaus machen die kommentierten MC-Fragen das Buch zum idealen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.
"Mit Wiederholungsfragen und Kommentaren eignet sich das Buch ideal für Studium und Prüfung."
PP, DIE PTA IN DER APOTHEKE Mai 2014
Stephanie Jacobsen
ISBN | 978-3-8047-3161-5 |
---|---|
Media type | Book - Paperback - Mit OnlinePlus-Angebot |
Edition number | 2. , überarbeitete Auflage |
Copyright year | 2013 |
Publisher | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Length | X, 180 pages |
Illustrations | 329 col. figs., 59 col. tables |
Size | 17.0 x 24.0 cm |
Language | German |