Arzneimittelversorgung von Privatversicherten 2023

Zahlen, Analysen, PKV-GKV-Vergleich

Arzneimittelversorgung von Privatversicherten 2023

Zahlen, Analysen, PKV-GKV-Vergleich

€29.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Seit nunmehr 15 Jahren berichtet das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) über den Arzneimittelbedarf von Privatversicherten. Als Ausgangspunkt aller Überlegungen dienen die regulatorischen Unterschiede zwischen GKV und PKV, die sich in allen Marktsegmenten niederschlagen. Im Zeitverlauf von 2019 bis 2021 ist zu beobachten, dass die privat Versicherten - gut zwei Drittel an Generika (56,0% vs. 81,6%), - 3-mal so viele generikafähige Altoriginale (22,4% vs. 6,7%) und - 4-mal so viele patentgeschützte Nicht-Biologika (19,2% vs. 5,2%) wie die gesetzlich Versicherten erhalten. Diese Verteilungen wiederum schlagen sich in den tiefergehenden Analysen zu den einzelnen Marktsegmenten nieder. Die Pandemie-Effekte wirkten auf die PKV eher kurzfristig und die Versorgungssicherheit erwies sich als robust, wohingegen die sinkenden Einreichungszahlen für onkologische Präparate auffällig und weiter zu beobachten sind. Der arzneimittelbezogene Mehrumsatz durch die PKV hält den Pharmastandort Deutschland attraktiv.
ISBN 9783954668540
Article number 9783954668540
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Length 146 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking