Arzneistoffanalyse
Violett nach Vitali-Morin, grüngelb fluoreszierend nach Bornträger, tiefrot nach Zincke-König: Nachweisreaktionen bringen Farbe ins Bild. Obwohl die instrumentelle Analytik an Bedeutung gewinnt, ist die Nasschemie weiterhin einfacher, schneller und preiswerter. Die vorliegende 5. Auflage
* optimiert Formelbilder und Schemata nach didaktischen Kriterien,
* stellt relevante Namensreaktionen übersichtlich zusammen,
* passt über 300 Arzneistoffmonographien an die gültigen Arzneibücher an.
Die Reaktionsfreude der funktionellen Gruppen erlaubt nicht nur Nachweise. Ihr Verständnis liefert Pharmaziestudenten und Apothekern auch Antworten auf fachübergreifende Fragen.
"... ein hervorragender Begleiter für das pharmazeutische Hauptstudium..."
Sandra Müller, Pharmaziestudentin, 4. Semester, Universität Düsseldorf, www.uni-duesseldorf.de/fspharm/download/Rezensionen/Eger%20-%20Arzneistoffanalyse.pdf
"Das Buch erfreut sich sowohl in der Praxis als auch im Studium großer Beliebtheit. Es ist zum einen als Nachschlagewerk aber auch zum Vor- und Nachbereiten des Laboralltags bestens geeignet."
Fabian Simons, https://www3.uni-bonn.de/fspharmazie/studium/buchrezensionen
Kurt Eger
Reinhard Troschütz
Hermann J. Roth
ISBN | 978-3-7692-7539-1 |
---|---|
Media type | eBook - PDF |
Edition number | 5. , völlig neu bearbeitete Auflage |
Copyright year | 2006 |
Publisher | Deutscher Apotheker Verlag |
Length | XXII, 735 pages |
Illustrations | 28 b/w tables, über 1000 Formelbilder |
Size | 17.0 x 24.0 cm |
Language | German |
Copy protection | digital watermark |