Arzneitherapie für Ältere

Arzneitherapie für Ältere

€39.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Sichere Arzneitherapie für ältere Patienten!
Menschen im Alter über 65 Jahren bilden die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe. Ältere Patienten haben häufig mehrere - oft chronische - Erkrankungen. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind überdurchschnittlich häufig u.a. wegen:
- geänderter biologischer Eckdaten (Leberdurchblutung und Nierenfunktion vermindert, mehr Fett- weniger Muskelmasse)
- mangelnder Compliance
- Vielfachmedikation mit kaum vorhersagbaren Wechselwirkungen

Welche Besonderheiten gibt es?
Welche Nebenwirkungen/Wechselwirkungen müssen insbesondere beachtet werden - und können ggf. als neue eigenständige Erkrankungen fehlinterpretiert werden?
Welche Arzneimittel sind für ältere Patienten ungeeignet bzw. erfordern besondere Vorsicht?

NEU
Neueste Daten, Statistiken, Key Evidences
Wertungssystem für Alterstauglichkeit von Arzneimitteln nach FORTA-Liste

Die Lösungsvorschläge und Antworten unter Einbeziehung neuester Daten, Statistiken und Key Evidences für die tägliche Praxis finden Sie in diesem Buch:
- Medizinische Sicherheit: Welche Medikamente haben Priorität? Was darf ich weglassen?
- Ökonomische Sicherheit: Bessere Arzneitherapie für den Patienten mit gleichzeitig weniger Verschreibungen (= Einhaltung des Arzneimittelbudgets).

'Die schwierige Entscheidung ist häufig nicht, welche Therapie gewählt, sondern worauf verzichtet werden kann.'
Prof. Georg Ertl, Vorsitzender der DGIM 2007/2008 zur Eröffnung der 114. Jahrestagung der DGIM

Martin Wehling

Lehrstuhlinhaber für Klinische Pharmakologie der Universität Heidelberg in Mannheim
Heinrich Burkhardt

Oberarzt an der 4. Medizinischen Klinik/ Universitätsmedizin Mannheim der Universität Heidelberg mit Schwerpunkt Geriatrie
ISBN 9783642348730
Article number 9783642348730
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2013
Publisher Springer-Verlag
Length 298 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking