Arzneiverordnungs-Report 2010

Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

Arzneiverordnungs-Report 2010

Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

€42.25*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Arzneiverordnungs-Report ist eines der neuesten Pharmakologiewerke im deutschsprachigen Raum. Er wird jährlich intensiv überarbeitet und ist für Ärzte eine wichtige Entscheidungshilfe in der Pharmakotherapie.
Datenbasis sind ca. 700 Millionen Verordnungen, die im Jahre 2009 von ca. 135 000 Vertragsärzten ausgestellt wurden.
In 40 Indikationsgruppen werden aktuelle Verordnungstrends dargestellt; auch die neuen Arzneimittel des Jahres 2009 werden pharmakologisch-therapeutisch bewertet.

Aus dem Inhalt:
Teil I: Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung Arzneiverordnungen 2009 im Überblick
Neue Arzneimittel 2009
Spezialpräparate
Ökonomische des deutschen Arzneimittelmarktes Teil II: Indikationsgruppen Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Systems
Analgetika
Antiallergika
Antianämika
Antibiotika und Chemotherapeutika
Antidementiva
Antidiabetika
Antiemetika und Antivertiginosa
Antiepileptika
Antihypertonika
Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer
Antirheumatika und Antiphlogistika
Antitussiva und Expektorantien
Betarezeptorenblocker
Bronchospasmolytika und Antiasthmatika
Calciumantagonisten
Corticosteroide
Dermatika
Diuretika
Durchblutungsfördernde Mittel
Gichtmittel
Gynäkologika
Herztherapeutika
Hypnotika und Sedativa
Hypophysen- und Hypothalamushormone
Immuntherapeutika und Zytostatika
Lipidsenkende Mittel
Magen-Darm-Mittel und Laxantien
Migränemittel
Mund- und Rachentherapeutika
Muskelrelaxantien
Ophthalmika
Osteoporosemittel
Parkinsonmittel
Psychopharmaka
Rhinologika und Otologika
Schilddrüsentherapeutika
Sexualhormone
Urologika
Vitamine und Mineralstoffpräparate. Teil III: Arzt- und Patientengruppen Verordnungen nach Arztgruppen
Verordnungen nach Alter und Geschlecht
Teil IV: Anhang Ergänzende statistische Übersicht
Sachverzeichnis
ISBN 9783642133800
Article number 9783642133800
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 1114 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking