Arzt 2000

Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung

Arzt 2000

Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Buch enthält die Referate und Diskussionen der "1. Bad Boller Konsultation" zum Thema: Perspektiven und Probleme einer Reform der Medizinerausbildung. Es dokumentiert die gegenwärtige Diskussion um eine notwendige Reform der Medizinerausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Bereits vorhandene Neuansätze und Modelle des Auslandes wurden mit berücksichtigt. Dabei kam auch die Position der Bundesärztekammer zur Darstellung und wurde kontrovers diskutiert. Das Buch dient der Orientierung der Medizinstudenten und ist außerdem eine Grundlage für die weitere Diskussion aller an einer Reform Interessierten.

Grußwort
Entwicklungshypothesen zum Bild des künftigen Arztes. Aus der Arbeit des Murrhardter Kreises
Entwicklungstendenzen in der Medizin bis zum Jahr 2000
Erfahrungsbericht "Medizinstudium"
Erfahrungsbericht "Praktisches Jahr"
Erfahrungsbericht "ärztliche Praxis"
Erfahrungsbericht "Gutachterkommission"
Zur Diskussion um die Reform der Medizinerausbildung in den vergangenen Jahren
Der Paradigmenwechsel in der Medizin und die ärztliche Ausbildung
Das "Maastrichter Unterrichtssystem"
Rechtliche Rahmenbedingungen des künftigen Arztbildes
Diskussion
Gesundheitsförderung
Das Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke: Versuch einer Neugestaltung der ärztlichen Ausbildung
Strukturen eines künftigen Curriculums
Angewandte Medizin als Forschungsaufgabe
Gesundheits- und sozialpolitische Vorstellungen der deutschen Ärzteschaft
Diskussion 2.
ISBN 978-3-540-18504-8
Article number 9783540185048
Media type Book
Copyright year 1988
Publisher Springer, Berlin
Length X, 153 pages
Illustrations X, 153 S. 2 Abb.
Language German