Atlas der Pathologie urologischer Tumoren

Atlas der Pathologie urologischer Tumoren

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Wissenszuwachs im Bereich der Pathologie urologischer Tumoren hat immens zugenommen. Die therapeutischen Maßnahmen fordern mehr denn je exakte Angaben über Tumorvolumen, Ausbreitungstendenzen und Metastasierungsintensitäten, Malignitätsgrade sowie immunhistochemische, zellkinetische und molekularbiologisch bestimmbare Prognosefaktoren. Der Atlas, der mit kurzem Text moderne Aspekte der urologisch-pathologischen Onkologie abdeckt, beruht auf den Erfahrungen einer intensiven Konsiliartätigkeit bei komplizierten urologischen Tumorfällen. Die Alltagspathologie bestimmt den Inhalt. Sie greift bei bestimmten Tumorentitäten, vor allem bei entscheidenden differentialdiagnostischen Problemen auf anatomische und funktionelle Besonderheiten zurück. Wenn erforderlich, werden immunhistochemische und zellkinetische Analysen bildlich und tabellarisch dargestellt. Ziel des Atlas ist es, das ärztliche Zwiegespräch zu fördern, vor allem bei der Planung organerhaltender oder radikaler Eingriffe bei urologischen Tumoren verschiedenster biologischer Wertigkeit. Der Atlas richtet sich an Pathologen und an solche, die es werden wollen. Er soll vor allem einer raschen optischen Information schwieriger urologischer Diagnosefälle dienen.

Technische Hinweise für die Bearbeitung urologischer Operationspräparate zur histologischen Analyse
1 Nierentumoren
1.1 Nierenzellkarzinome/Nierenadenome
1.2 Nierentumoren im Kindesalter
Literatur
2 Tumoren der ableitenden Harnwege
2.1 Epidemiologie
2.2 Ätiologie und Pathogenese
2.3 Altersverteilung
2.4 Morphologisches Spektrum von Tumoren der ableitenden Harnwege
Literatur
3 Tumoren der Prostata
3.1 Anatomische Vorbemerkungen
3.2 Gewöhnliches Prostatakarzinom
3.3 Formen des Prostatakarzinoms
3.4 Typing der Prostatakarzinome
3.5 Immunhistochemie
3.6 Zellkinetik
3.7 Histologisches Grading der Prostatakarzinome
3.8 Inzidentes Karzinom
3.9 Präneoplasien
3.10 Ausbreitung des Prostatakarzinoms (Metastasierung)
3.11 Therapie
3.12 Prognose
3.13 Differentialdiagnose
3.14 Mesenchymale und Mischtumoren
3.15 Metastasen in der Prostata
3.16 Samenblasen
Literatur
4 Tumoren des Hodens
4.1 Ätiologie und Pathogenese
4.2 Klassifikation
4.3 Keimzelltumoren
4.4 Maligne Lymphome
4.5 Gonadale Stromatumoren
4.6 Kombinationen von Keimzell- und gonadalen Stromatumoren
4.7 Andere Hodentumoren
4.8 Metastasen
4.9 Differentialdiagnostische Probleme
4.10 Tumoren des Rete testis, der Nebenhoden, des Samenstranges, der odenkapsel und anhängender Strukturen
4.11 Tumoren des äußeren Genitales (Penis, Skrotum)
Literatur.
ISBN 978-3-642-77547-5
Article number 9783642775475
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Copyright year 2011
Publisher Springer, Berlin
Length XI, 208 pages
Illustrations XI, 208 S. 1 Abb.
Language German