Aufsichtsrat 2030

Wie Aufsichtsräte durch Ambidextrie die Weichen für die Zukunft stellen

Aufsichtsrat 2030

Wie Aufsichtsräte durch Ambidextrie die Weichen für die Zukunft stellen

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der technologische Wandel wird immer schneller. Neue Spielregeln in globalen Business-Ökosystemen bedrohen etablierte Geschäftsmodelle. Digitale Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz hinterfragen bewährte Produkte und Alleinstellungsmerkmale. Ob Technologien, Produkte, Geschäftsmodelle oder Arbeitsabläufe - die Unternehmenswelt verändert sich auf allen Ebenen. Was bedeutet dieser Wandel für die Unternehmensaufsicht? Zählen die Kontrollgremien der Unternehmen auch in Zukunft zu den Vordenkern und Unterstützern einer nachhaltigen Transformation? Und wie können sie die disruptiven Veränderungen vorausschauend begleiten?

Dieses Buch ist ein Plädoyer für Ambidextrie (Beidhändigkeit) im Aufsichtsrat. Es beschreibt, wie die Kontroll- und Prüforgane von heute zu Wegbereitern für morgen werden und wie sie es durch Beidhändigkeit schaffen, aus der Zukunft heraus zu überwachen und zu beraten. Es zeigt auf, wie die Gremien ihren eigenen Wandel zum strategischen Sparringspartner für eine wettbewerbsfähige Zukunft aktiv gestalten und wie sie sich systematisch für die vernetzte Welt von morgen öffnen können. Es beleuchtet die Frage, wie die Überwachungsorgane das Hier und Jetzt lenken, kontrollieren und überwachen können und zugleich den massiven Umbruch in der Unternehmenswelt gewinnbringend begleiten können. 



1. Einleitung: Aufsichtsrat im Wandel

Kapitel 2: Ambidextrie als Lösungsansatz
Kapitel 3: Interviews mit Aufsichtsräten und Beiräten
Kapitel 4: Ableitung der wichtigsten Erkenntnisse
Kapitel 5: Schluss: Fazit und Plädoyer für Ambidextrie im Aufsichtsrat.


ISBN 978-3-662-69877-8
Article number 9783662698778
Media type Book
Copyright year 2024
Publisher Springer, Berlin
Length XVIII, 165 pages
Illustrations XVIII, 165 S. 33 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Language German