€64.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.


Viel mehr als eine Entwicklungsstörung

Autismus ist nicht gleich Autismus: Die neurologische Entwicklungsstörung begegnet uns in einer Vielzahl von Schweregraden und Erscheinungsbildern im Alltag. Beginnend im frühen Kindesalter, begleitet sie Menschen über die gesamte Lebensspanne und ist entsprechend auch für die psychotherapeutische Praxis von Bedeutung.

Autismus ist jedoch viel mehr als eine Entwicklungsstörung. PiD zeigt ein lebendiges Feld auf und spannt den Bogen von der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen über verschiedenste Aspekte und Therapieansätze bis zur Perspektive der Betroffenen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Wie früh lässt sich Autismus wirklich erkennen und diagnostizieren?
- Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern und Jugendlichen - aktueller Stand
- Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Bedeutung in der Psychotherapie Erwachsener
- Differenzialdiagnostik von Störungen der sozialen Interaktion und Autismus im Erwachsenenalter
- Autismus-Spektrum-Störungen: Auffälligkeiten, Geschlechtsunterschiede, Therapie
- Autismus oder ADHS oder Autismus und ADHS?
- Stresserleben bei Autismus
- Sexualität bei Erwachsenen mit (hochfunktionalen) Autismus-Spektrum-Störungen
- Autismus und Schule
- Wirksame Psychotherapie für Menschen im Autismus-Spektrum
- Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Autismus (m)eine andere Wahrnehmung

Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri_ auf alle PiD-Hefte.
ISBN 9783132435759
Article number 9783132435759
Media type Book
Copyright year 2020
Publisher Thieme, Stuttgart
Length 110 pages
Illustrations 25 Abb.
Language German