Beschaffungskompetenzen 4.0

Berufsbilder im Zeitalter des digitalisierten Einkaufs

Beschaffungskompetenzen 4.0

Berufsbilder im Zeitalter des digitalisierten Einkaufs

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Obwohl der prozentuale Kostenanteil beschaffter Güter aufgrund des Outsourcing-Trends stetig zugenommen hat, wurde die Beschaffung lange Zeit in Theorie und Praxis vernachlässigt. Mit der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) hat sie jedoch die einzigartige Möglichkeit, ihr volles Potential zu nutzen und ihre strategische Relevanz auszubauen, wenn sie die richtigen Kompetenzen entwickelt.

Ausgehend von den aktuellen Beschaffungsaufgaben stellt dieses Buch methodisch drei Kompetenzprofile vor, die eine Grundlage für die Entwicklung zukünftiger Berufsbilder in der Beschaffung 4.0 bilden. Es zeigt anschaulich, auf welche Weise sich die heutigen Aufgaben, Anforderungen sowie Kompetenzen in der Beschaffung mit der digitalen Transformation verändern werden und leitet einen konkreten Handlungsbedarf zur Stärkung der Beschaffung im digitalen Zeitalter ab.




Prof. Dr. Erik Hofmann ist Direktor des Instituts für Supply Chain Management an der Universität St. Gallen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Einkauf, Supply Chain Finance und Performance Measurement in Operations.

Fabian Staiger ist Head of Business Development and Internal Projects bei der notime AG. An der Universität St. Gallen absolvierte er ein Studium im Bereich Business Innovation.

ISBN 9783662618387
Article number 9783662618387
Media type eBook - PDF
Copyright year 2020
Publisher Springer Gabler
Length 189 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking