Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen

Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen

€37.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Junge Unternehmen benötigen im Rahmen ihres Unternehmenswachstums regelmäßig Finanzierungsmittel - insbesondere Eigenkapital. Die für eine Bereitstellung von Eigenkapital erforderliche Ermittlung des Unternehmenswertes ist bei jungen Unternehmen mit Besonderheiten verbunden, da diese zum Bewertungszeitpunkt vielfach negative Erträge erwirtschaften, stark wachsen und hohen Risiken hinsichtlich ihrer zukünftigen Entwicklung ausgesetzt sind. Der Autor analysiert diese Besonderheiten und untersucht mögliche Lösungsansätze. Hierzu werden ein geeignetes Bewertungsverfahren ermittelt und Prognosemethoden für die Bestimmung künftiger Cashflows verglichen. Mit der Kombination aus Discounted-Cashflow-Verfahren und Szenariotechnik stellt sich eine in der Praxis anwendbare Verfahrensweise dar, die anhand der Jahresabschlussberichte der Zalando SE sowohl geprüft als auch rückwirkend validiert wird. Hieraus ergibt sich eine hohe Relevanz für Praktiker, Investoren und Gründer sowie für die Forschung.


Junge Unternehmen und ihre Besonderheiten.- Unternehmensbewertungsverfahren.- Das Discounted-Cashflow-Verfahren.- Lösungsansätze zur Prognose künftiger Cashflows.- Fallstudie Zalando SE.- Praxistauglichkeitstest der kombinierten Verfahrensweise.
ISBN 978-3-658-22879-8
Article number 9783658228798
Media type Book
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 144 pages
Illustrations XV, 144 S. 27 Abb.
Language German