Betriebliches Gesundheitsmanagement

Herausforderung und Chance

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Herausforderung und Chance

€28.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen: Die Anforderungen an die Mitarbeiter steigen stetig, die Zahl der Fachkräfte nimmt ab, während es immer mehr ältere Arbeitnehmer gibt. Wie kann es Unternehmen und Institutionen gelingen, ihre Arbeitnehmer zu stärken und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben? Der Band geht in seiner zweiten Auflage unter anderem den Fragen nach, wer für die Folgekosten von psychischen Erkrankungen verantwortlich ist und inwieweit Betriebliches Gesundheitsmanagement maßgeblich zur Steigerung der betrieblichen Produktivität und Arbeitgeber-Attraktivität beiträgt.

Prof. Dr. Wulf Rössler (Dipl.-Psych.), langjähriger Klinikdirektor und Vorsteher an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK), lehrt an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Universität Sao Paulo. Holm Keller M.A. MPA war hauptberuflicher Vizepräsident für Innovations-Inkubator und Universitätsentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Dr. Jörn Moock (Dipl.-Soz.) verantwortete dort die Koordination und operative Leitung des Kompetenztandems 'Vernetzte Versorgung'.

1;Deckblatt????????????????????????????????;1 2;Titelseite??????????????????????????????????;4 3;Impressum????????????????????????????????;5 4;Inhalt??????????????????????????;6 5;Vorwort????????????????????????????;8 6;1 Wer brennt eigentlich für die Arbeit, wenn die Mitarbeiter ausgebrannt sind???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;12 7;2 Betriebliches Gesundheitsmanagement - eine Chance für Unternehmen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;21 8;3 Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;34 9;4 Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung zur individuellen und systemischen Stärkung der Arbeitswelt??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;57 10;5 Ist Burnout eine Krankheit und damit eine Aufgabe des Gesundheitssystems?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;78 11;6 Wer ist für die Folgekosten von Burnout verantwortlich?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;91 12;7 Vorteil für alle: Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich aus??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;105 13;8 »Wahre Schönheit kommt von innen«: Aufbau erfolgreicher Arbeitsplatzkulturen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;112 14;9 Burnout als neue Berufskrankheit?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????;119 15;Herausgeberverzeichnis??????????????????????????????????????????????????????????;125 15.1;Autorenverzeichnis??????????????????????????????????????????????????;127
ISBN 9783170313286
Article number 9783170313286
Media type eBook - ePUB
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2016
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 128 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking