Betriebsstörung

Burnout- und Stressprophylaxe für Physio- und Ergotherapeuten

Betriebsstörung

Burnout- und Stressprophylaxe für Physio- und Ergotherapeuten

€9.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Stress lass nach!

Als Berufsgruppen des Gesundheitswesen stehen Logopäden, Physio- oder Ergotherapeuten unter besonderer Belastung. Die Nöte der Patienten, Termindruck, Rationalisierung, zu wenig Zeit für zu viele Patienten lassen kaum einen Blick auf das eigene Wohlbefinden zu - und steigern so das Risiko des Burnout.

Der "gelassenere" Umgang mit Stress würde helfen, dem täglichen Belastungskreislauf zu entkommne, ist aber leichter gesagt als getan. Basierend auf dem Buch "Nicht ärgern - ändern! Raus aus dem Burnout" finden Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten hier angepasst an ihren Berufsalltag eine erste Hilfestellung:

  • Erste Anzeichen eines Burnouts
  • Tipps und Tricks zur Entlastung
  • Zahlreiche Tests, Übungen und Trainingsprogramme

So können Angehörige therapeutischer Berufe ihre Strategien gegen Stress entwickeln und sich damit für den therapeutischen Alltag stärken!



Burnout verstehen. - Einstellung und Denken. - Widerstandsfähigkeit und Arbeitsorganisation. - Burnout-Stopp: Fangen Sie bei sich an. - Energiesparprogramme. - Bewältigungsstrategien. - Ihr Beruf ändert sich: ändern Sie sich auch!. - Berufspolitische Anmerkungen
ISBN 978-3-642-40530-3
Article number 9783642405303
Media type Book
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length IX, 161 pages
Illustrations IX, 161 S. 12 Abb. in Farbe.
Language German