Biologie der Schmetterlinge

Biologie der Schmetterlinge

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Einleitender Teil
1. Grundzüge des Baues der Schmetterlinge
2. Stammesgeschichte und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen
Erster Hauptteil. Die Ontogenese oder Einzeientwickiung des Schmetteriings.
3. Ei und Eiablage
4. Die Raupe
5. Die Puppe (Nymphe) und ihre Entwicklung
6. Das Ausschlüpfen der Imago
Zweiter Hauptteil. Das Leben der Imago, des Schmetterlings selbst.
7. Die Ernährung des Falters
8. Liebesspiele und Begattung
9. Das Sinnesleben der Schmetterlinge
10. Der Flug der Schmetterlinge
Dritter Hauptteil. Allgemeinere Probleme.
11. Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge
12. Generationswechsel und Polymorphismus
13. Phänologie. Melanismus und Albinismus
14. Feinde der Schmetterlinge und Schutzeinrichtungen dagegen
15. Wasserbewohnende Schmetterlinge
16. Schmetterlinge und Minen
17. Schmetterlinge und Gallen
18. Schmetterlinge in Beziehungen zu Ameisen und Termiten
19. Symbiose und verwandte Erscheinungen
20. Formen der Vergesellschaftung bei Schmetterlingen
21. Experimentalbiologie
22. Besonderheiten der Instinktausbildung
23. Schaden und Nutzen der Schmetterlinge
Schlußbetrachtungen.
24. Die Praxis der biologischen Beobachtung
Literatur
Verzeichnis der Gattungen.
ISBN 978-3-642-89130-4
Article number 9783642891304
Media type Book
Copyright year 1926
Publisher Springer, Berlin
Length VI, 482 pages
Illustrations VI, 482 S. 128 Abb.
Language German