Bitte bleiben Sie ruhig liegen!

Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie

Bitte bleiben Sie ruhig liegen!

Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie

€59.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch beschreibt alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesiologie und zeigt auf, wie diese gemeistert werden können: im Operationssaal, im Aufwachraum, im Schockraum oder in der Prämedikationsambulanz. Themen sind u.a. Grundlagen und Methoden der Medizinethik, Arbeitsbedingungen in der Anästhesie, Bedeutung des Patientenwillens, die Rolle des Nocebo-Effekts, das Verhältnis von Anästhesiologie und Chirurgie aus verschiedener Perspektive, Behandlung und Betreuung betagter Menschen, Probleme und Tücken im Aufwachraum, Herausforderungen in der Anästhesiepflege oder in der Schmerztherapie.  Das Buch richtet sich an Anästhesistinnen und Anästhesisten und bietet auch Pflegenden in der Anästhesie sowie Mitarbeitenden im Rettungsdienst interessante Aspekte.



Einführung.- Grundlagen und Methoden der Medizinethik.- Urteilsfähigkeit

Wann ist es zu viel.- Konzept Nocebo.- Allrounder oder hochspezialisierter Freak.- Liebesheirat oder Zweckehe
Mein Wille geschehe.- Gleich oder nicht gleich.- Prähospitale Notfallmedizin tickt anders
Wenn jede Sekunde zählt
Präoperative Anästhesiesprechstunde.- Ist der Patient noch relaxiert.- Tun oder Nicht-Tun.- Bitte bleiben Sie ruhig liegen.-  Spezifische Herausforderungen in der Anästhesiepflege.- Wo tut es denn wirklich weh.- Von Null auf Hundert.- Retrospektive Fallbesprechung oder Was machen wir in Zukunft anders.


ISBN 978-3-662-69489-3
Article number 9783662694893
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 235 pages
Illustrations XII, 235 S. 10 Abb. in Farbe.
Language German