€89.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schwerpunkte dieses Bandes im Jahr von Jacob Grimms zweihundertvierzigstem Geburtstag sind mit den Märchen und der Grammatik unter anderem zwei Hauptwerke der Brüder Grimm. In Bezug auf die Grammatik finden sich mehrere sprach- und wissenschaftsgeschichtliche Beiträge, darunter auch eine Studie Johann Martin Lappenbergs über altenglische Dialekte, die ungedruckt blieb.
Der Band präsentiert darüber hinaus einige der frühesten und seinerzeit ebenfalls unveröffentlicht gebliebenen Aufsätze Jacob Grimms. Zu den Märchen wird der Prozess aufgearbeitet, den die Brüder Grimm um ihre Urheberschaft führten. Aus ihrer persönlichen Bibliothek werden Bücher vorgestellt, die als Kriegsverluste galten, aber nun von polnischen Wissenschaftlerinnen in Poznań aufgefunden wurden. Kritisch betrachtet werden die 2015 in Kassel eröffnete „Grimmwelt“ und der unangemessene Umgang mit der Grabstelle der Familie Grimm in Berlin.

Berthold Friemel


Vinzenz Hoppe


Alan Kirkness


Alan Kirkness ist Sprachwissenschaftler, Grimm-Forscher und emeritierter Professor der Universität Auckland. Der Schwerpunkt seiner Forschungen liegt auf der wissenschaftlich-historischen Lexikographie des Neuhochdeutschen, insbesondere auf Entstehung und Rezeption des Grimmschen Deutschen Wörterbuchs.

Felix Manczak


Series Brüder Grimm Gedenken
Volume 18
ISBN 978-3-7776-1642-1
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2025
Publisher S. Hirzel Verlag
Length XII, 388 pages
Illustrations 47 b/w figs., 50 col. figs., 1 farbiges Frontispiz-Blatt
Size 16.5 x 23.7 cm
Language German