€25.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Band zielt auf einen interdisziplinäre Austausch über kardiovaskuläre Heilungsprozesse. Ein initiales Ereignis für den akuten Herzinfarkt ist die spontane Ruptur einer arteriosklerotischen Plaque in einem Herzkranzgefäß. Ein thrombotischer Verschluss des Herzkranzgefäßes und eine ischämische Wunde des Myokards sind die Folgen.

Bisher haben Kardiologen die myokardiale Wunde nicht im biochemischen oder zellulären Sinne betrachtet.
Die englischsprachigen Beiträge zeigen nun, dass das Konzept der Wundheilung neue Alternativen für die Pathophysiologie des thrombotischen Koronargefäßverschlusses und des Herzinfarktes bietet. Interventionen zur Verbesserung der Wundheilung öffnen ein bisher nicht berücksichtigtes Zeitfenster für die Behandlung eines Infarktes. Therapeutische Konzepte, die die »Wundheilung« verbessern, unterscheiden sich grundsätzlich von der Behandlung des »Remodelling«. Die Entwicklung einer differentiellen Therapie unter Nutzung des unterschiedlichen Zeitverlaufes der Heilungsprozesse und des Remodelling erscheint möglich.

Volume 92.343
ISBN 978-3-8047-2253-8
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2005
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 126 pages
Illustrations 32 b/w figs., 7 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language English