Chemiedidaktik Heute

Lernprozesse in Theorie und Praxis

Chemiedidaktik Heute

Lernprozesse in Theorie und Praxis

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Chemiedidaktik heute bietet den Studierenden und Studienreferendaren des Chemielehramts praxisnahes Überblickswissen mit vielen Beispielen aus dem aktuellen Unterricht, mit Experimenten, Übungsaufgaben und schulrelevanten Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung zu jedem Thema. Die Autoren behandeln mit ihrem erprobten Konzept nicht nur die klassischen Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch ausführlich den modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schülervorstellungen, Medien und Motivation. 23 Stereobilder unterstreichen die Bedeutung chemischer Strukturen für das Verständnis der Chemie. Im zweiten Teil des Buches vertiefen und erweitern zehn umfangreich dargestellte Seminarthemen das Wissen und die chemiedidaktische Kompetenz der Studierenden und Lehramtskandidaten.

Einführung in das "Tortenschema" zur Chemiedidaktik
1 Schülervorstellungen
2 Motivation
3 Unterrichtsziele
4 Medien
5 Experimente
6 Modelle, Modellvorstellungen
7 Fachsprache und Symbole
8 Alltag und Chemie
9 Der "Horror vacui" in den Vorstellungen zum Teilchenkonzept
10 Raumvorstellung zur Struktur von Teilchenverbänden
11 Runge: Bilder, die sich selber malen, als Motivationshilfen für den Chemieunterricht
12 Organische Chemie nach dem PIN-Konzept - phaänomenorientiert, integrativ und vernetzt
13 Konzeption des strukturorientierten Chemieunterrichts
14 Stereobilder zum Training des Raumvorstelungsvermögens
15 Simulationsspiele für den Chemieunterricht
16 Max von Laue: Ein Experiment verifiziert zwei große Theorien
17 Watson und Crick: Nobelpreisträger spielen mit Modellen
18 Kekulé: Benzol und die Geschichte der Struktursymbole
Sachwortverzeichnis.
ISBN 978-3-642-62596-1
Article number 9783642625961
Media type Book
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 539 pages
Illustrations XV, 539 S. 319 Abb., 31 Abb. in Farbe.
Language German