Clozapin Pharmakologie und Klinik eines atypischen Neuroleptikums

Erfahrungen bei Therapieresistenz, Minussymptomatik, Rezidivprophylaxe und Langzeitbehandlung

Clozapin Pharmakologie und Klinik eines atypischen Neuroleptikums

Erfahrungen bei Therapieresistenz, Minussymptomatik, Rezidivprophylaxe und Langzeitbehandlung

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Zu den wesentlichen Problemen der neuroleptischen Therapie schizophrener Patienten gehören Therapieresistenz, schizophrene Minussymptomatik und Rezidivprophylaxe. Zu allen drei Themen wird jeweils in einem allgemeinen Beitrag der Stand der Forschung berichtet, in einem speziellen Kapitel die Bedeutung von Clozapin dargestellt.
Weitere Kapitel von klinischer Relevanz behandeln Probleme in der Akuttherapie mit Clozapin (Dosierung, Umstellung, Kombination mit anderen Neuroleptika, Nebenwirkungen) sowie Aspekte der Langzeitbehandlung und der Therapie durch den niedergelassenen Psychiater.

Praktischer Umgang mit Clozapin
Therapieresistenz: Definition, Häufigkeit und therapeutische Möglichkeiten
Behandlung der Therapieresistenzen mit Clozapin
Definition, Diagnostik und Therapie schizophrener Minusssymptomatik
Schizophrene negative Symptomatik: Therapieergebnisse mit Clozapin
Grundlagen und Strategien neuroleptischer Rezidivprophylaxe - unter besonderer Berücksichtigung der neuroleptischen Intervallbehandlung
Clozapin in der Rezidivprophylaxe
Clozapin in der Langzeitbehandlung
Clozapintherapie in der nervenärztlichen Praxis.
ISBN 978-3-540-58664-7
Article number 9783540586647
Media type Book
Copyright year 1994
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 112 pages
Illustrations VIII, 112 S.
Language German