Clustermanagement in der Praxis: Geschäftsmodelle

Clustermanagement in der Praxis: Geschäftsmodelle

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In der regionalen Wirtschaftsentwicklung nehmen Clusterinitiativen eine große Bedeutung ein, gerade wenn es um die Steigerung von Innovationskraft bei kleineren und mittleren Unternehmen geht. Doch wie lassen sich Clusterinitiativen sinnvoll als Instrument in die Regionalentwicklung einbetten und wie kann gutes Clustermanagement als zentrale Schlüsselfunktion aussehen, damit die Netzwerke ihr volles Potenzial entfalten können?

In den letzten Jahren gab es vermehrt gelungene Beispiele dafür, wie Clusterinitiativen Mehrwerte im Sinne ihrer Akteure generieren können. Dieses Buch stellt erfolgreiche Geschäftsmodelle von Clusterinitiativen vor und gibt einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen im täglichen Geschäft. Es bietet eine praxisorientierte Hilfestellung und viele Best-Practice-Beispiele speziell für Clustermanager, aber auch für Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Verwaltung, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände undVereine.





Einleitung: Clustermanagement in der Praxis
Transformation einer Clusterinitiative am Beispiel von TechnologyMountains e. V..- Das Netzwerk Industrie RuhrOst e. V. (NIRO).- Nachhaltige Strategie: Persönliche Gespräche
Silicon Saxony.- Clusterpreneurship - Nachhaltige Geschäftsmodelle von Clusterinitiativen.- Clusterinitiativen als Instrument der Regionalentwicklung in Niederösterreich.- Packaging Valley Germany e.V..- Entwicklungstrends von Clusterinitiativen in Deutschland.


ISBN 978-3-658-30896-4
Article number 9783658308964
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 120 pages
Illustrations XV, 120 S. 24 Abb.
Language German