Computermodelle in der Wissenschaft – zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion

Vorträge anlässlich der Jahresversammlung vom 2. bis 4. Oktober 2009 zu Halle (Saale)

Computermodelle in der Wissenschaft – zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion

Vorträge anlässlich der Jahresversammlung vom 2. bis 4. Oktober 2009 zu Halle (Saale)

€34.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Nicht nur die Technik- und Naturwissenschaften, sondern auch die Lebens-, die Sozial- und Kognitionswissenschaften, sogar Kunst und Archäologie sind immer stärker durch eine Informatisierung gekennzeichnet, die einige Disziplinen sogar revolutioniert. Standen früher Wissenschaften auf den fundamentalen Säulen Theoriebildung und Experiment, so hat sich in den letzten Jahrzehnten eine dritte gleichberechtigte Komponente herausgebildet – die der digitalen Modellierung, Simulation und Visualisierung von Strukturen und Prozessen.

Der Band behandelt mathematische Grundlagen der Computertechnik, Möglichkeiten und Grenzen der Computermodellierung in den Lebenswissenschaften (Biochemie, Proteomanalyse, Systembiologie) und der Medizin (Tumorchirurgie, Hirnforschung, Rehabilitation), Computer als Dialogpartner (Spracherkennung, Schnittstelle zwischen Gehirn und Maschine), Klimamodelle, Computermodellierungen in Physik und Chemie, aber auch Probleme aus Philosophie (Simulation und Erkenntnis, Implikationen der Hirnforschung) und Ökonomie (Konsequenzen der Alterung der Gesellschaft). Die Beiträge bieten sowohl Laien als auch Experten überraschende Einblicke in eine faszinierende Forschungswelt.

Volume 110.377
ISBN 978-3-8047-2802-8
Media type Book - Hardcover with book jacket - mit DVD
Edition number 1.
Copyright year 2011
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 352 pages
Illustrations 4 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German