Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Strategie - Organisation - Gesprächsführung

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Strategie - Organisation - Gesprächsführung

€39.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Das Buch von Susanne Weiß beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Inhalte:

  • Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen
  • Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM
  • Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen
  • Krankheitsbedingte Kündigung
  • Die BEM-Akte
  • Beteiligte und Aufgabenverteilung

Neu in der 3. Auflage:

  • BEM in Kleinunternehmen
  • Umgang mit Drogenkonsum in Unternehmen
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie und des "New Normal"

 

 

ISBN 9783648183496
Article number 9783648183496
Media type Book
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2025
Publisher Haufe-Lexware
Length 280 pages
Language German