Darwinismus-Rezeption von links

Ein Lehrstück der Dialektik der Aufklärung

Darwinismus-Rezeption von links

Ein Lehrstück der Dialektik der Aufklärung

€9.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Eine der Konsequenzen des praktizierten Sozialdarwinismus im Dritten Reich bestand darin, nach 1945 zumindest im deutschsprachigen Raum die auf die Gesellschaft angewandte Evolutionstheorie vor allem mit ihrer eugenischen Stoßrichtung eindeutig und nachhaltig dem rechten Spektrum der ideologischen Lager zu zuordnen. Dabei geriet zunehmend aus dem Blick, dass es auch emanzipatorische Strömungen im europäischen Kontext gab, die Darwin und seine Evolutionstheorie zustimmend rezipierten – zum Beispiel bei den britischen Naturwissenschaftlern und Marxisten John Burdon Sanderson Haldane und John Desmond Bernal: dies zeigen deren einschlägige posthumanistische Schriften in der Zwischenkriegszeit.
Welche Argumente brachten sie vor, um sich einerseits mit Darwin gegen den Sozialdarwinismus abzusetzen und andererseits den technisch aufgerüsteten Neuen Menschen in das sozialistische Erbe zu intergrieren? Wie begründeten sie das Problem der Vereinbarkeit von Solidargemeinschaft als Signum des Sozialismus mit dem Aggressionspotenzial der Evolution im Dienste der Selbsterhaltung des Individuums und der Art? Inwiefern Haldane und Bernal das Darwinsche evolutionstheoretische Paradigma nicht nur erweitert, sondern es möglicherweise in seinem Kern destruiert haben, bildet einen Schwerpunkt des Bandes. Abschließend wird in einer kritischen Reflexion die hier behandelten Positionen beleuchtet.
Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Volume 141.3
ISBN 978-3-7776-2140-1
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2011
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 24 pages
Size 14.5 x 21.0 cm
Language German