Das Kundengespräch in Apotheken

Ein Ratgeber zur Gesprächsführung für Neulinge und alte Hasen

Unter Mitarbeit von Barbara Kohm (illus.)

Das Kundengespräch in Apotheken

Ein Ratgeber zur Gesprächsführung für Neulinge und alte Hasen

Unter Mitarbeit von Barbara Kohm (illus.)

€42.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der richtige Ton

Für eine erfolgreiche Beratung benötigen Sie fundiertes Wissen zur Wirkung und Anwendung von Arzneimitteln, aber auch ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse und Eigenarten Ihres Gegenübers. Das können Sie trainieren!

Hier finden Sie kurzweilige Erläuterungen und zahlreiche Fallbeispiele mitten aus dem Apothekenalltag. Diese zeigen, wie Sie empathisch reagieren, Missverständnisse vermeiden und heikle Situationen souverän meistern.

Die 5. Auflage ist bunter geworden! Das betrifft nicht nur Abbildungen, sondern auch Team und Kund*innen der Ihnen schon bekannten Sonnenschein-Apotheke. Ein Persönlichkeitsmodell mit charakterisierenden Farben für unterschiedliche Charaktere verspricht spannende Einsichten.

Gute Kommunikation schafft zufriedene Kund*innen, die gerne wieder kommen!

"Eine der besten sogenannten 'Verkaufsschulungen', die ich bisher gelesen habe.Das Buch ist daher für alle 'Neulinge' und 'alte Hasen' ein geeignetes Werk, um die problematischen Situationen in der Apotheke besser zu bewältigen. Darüber hinaus ist es auch ein guter Ratgeber mit sehr hilfreichen Beispielen für den gesamten Dienstleitungsbereich."

Wolfgang Seidlitz, Apotheker, spektrum 1 - 2017 ADEXA

"Die Umsetzung der Beratungspflicht erfordert bei vielen Kunden immer wieder Fingerspitzengefühl, um überhaupt ins Gespräch zu kommen. [...]Lernen Sie, verunsicherte Kunden zu begleiten, zum Beispiel bei Themen wie Rabattverträge oder Lieferengpässe, und besondere Gesprächssituationen mit fremdsprachigen Kunden und Herausforderungen im Rahmen der Medikationsanalyse zu meistern. Zufriedene Kunden kommen gerne wieder."

Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 33 vom 18.08.2017

"Sowohl Neulinge als auch alte Hasen können von diesem Werk profitieren!"

pkajournal 4/2017

Kirsten Lennecke


Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Westfalen-Lippe, im Crashkurs für Wiedereinsteiger in Westfalen-Lippe, Referentin zahlreicher Vorträge zum Thema Kommunikation und aktive Beratung. Coaching von Apotheken und Teamschulungen. Autorin der Bücher „Das Kundengespräch in Apotheken“ und einiger CheckAp-Titel, z. B. „Kommunikation im Team“; Herausgeberin des Buchs „Therapie-Profile“; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im „Lehrbuch der Klinischen Pharmazie“; Mitautorin der Bücher „Selbstmedikation für die Kitteltasche“ und „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“; Mitautorin der Karteikarten „HV-Trainer“.

Barbara Kohm


ISBN 978-3-7692-8119-4
Media type eBook - PDF
Edition number 5.
Copyright year 2023
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length X, 241 pages
Illustrations 38 col. figs., 15 col. tables, 3 QR-Codes
Language German
Copy protection digital watermark