Das Rechtsgut des 176 StGB.

Zugleich ein Beitrag zur Leistungsfähigkeit des Rechtsgutsbegriffs als Hilfsmittel der Auslegung.

Das Rechtsgut des 176 StGB.

Zugleich ein Beitrag zur Leistungsfähigkeit des Rechtsgutsbegriffs als Hilfsmittel der Auslegung.

€99.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Arbeit verfolgt das Ziel, durch rechtsgutsbezogene Auslegung des
176 StGB (sexueller Missbrauch von Kindern) zum besseren dogmatischen Verständnis dieser Vorschrift beizutragen. Da die Bedeutung des Rechtsguts für die Auslegung von Strafvorschriften zwar häufig betont, aber nur selten näher untersucht wird, befasst sich Michael Brockmann zunächst mit der Leistungsfähigkeit des Rechtsgutsbegriffs als Hilfsmittel der Auslegung. Hieran anschließend erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Rechtsgut des
176 StGB. Im Rahmen einer kritischen Betrachtung der hierzu in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Auffassungen gelangt der Autor zu dem Ergebnis, dass die vorherrschenden Ansichten, denen zufolge das Rechtsgut in der ungestörten Entwicklung oder der sexuellen Selbstbestimmung des Kindes zu erblicken sei, rechtsdogmatisch nicht überzeugend sind. Vielmehr sei richtigerweise die sexuelle Integrität des Kindes als Rechtsgut des
176 StGB anzusehen. Die Vorzüge dieser Auffassung werden abschließend anhand von Einzelproblemen der Normauslegung dieser Strafvorschrift veranschaulicht.
ISBN 9783428545902
Article number 9783428545902
Media type eBook - PDF
Copyright year 2015
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 389 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking