Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im Verwaltungshandeln
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung: SGB IX (Teil 1), Frühförderungsverordnung, Teilhabeberatungsverordnung
Schwerbehindertenrecht: SGB IX (Teil 3), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung, Kraftfahrzeughilfeverordnung, Schwerbehindertenausweisverordnung, Werkstättenverordnung, Werkstätten-Mitwirkungsverordnung, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung
Ermittlung des Grades der Behinderung: Versorgungsmedizinverordnung mit versorgungsmedizinischen Grundsätzen, GdS-Tabelle, Begutachtungsregeln, Merkzeichen
Fachleistungen der Sozialversicherungsträger: Relevante Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern: SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (Krankenversicherung), SGB VI (Rentenversicherung), SGB VII (Unfallversicherung), SGB XI (Pflegeversicherung), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, Rehabilitations-Richtlinie
Eingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt: SGB IX (Teil 2), SGB XII (Sozialhilfe), SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende), Blindenhilfe in den Bundesländern
Rechtsstand: 1. Oktober 2023
Die bis dahin verkündeten Änderungen sind - inklusive Rechtsstand 1. Januar 2024 - eingearbeitet. Dies betrifft insbesondere die Neuerungen durch das 'Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts'.
Fachredaktion, Walhalla
ISBN | 9783802955273 |
---|---|
Article number | 9783802955273 |
Media type | eBook - PDF |
Edition number | 9. Aufl. |
Copyright year | 2023 |
Publisher | Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG |
Length | 728 pages |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |