Das nukleare Zeitalter

Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung

Das nukleare Zeitalter

Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung

€25.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Kernenergie ist ein kontroverses Thema – und die Debatten darüber oft sehr emotional. Hierdurch geraten nicht nur die nüchternen wissenschaftlichen Fakten, sondern auch gesellschaftlich bedeutsame Punkte leicht aus dem Blickfeld. Diese Informationslücken will Dirk Eidemüller mit seinem Buch schließen. Er erklärt die Grundlagen der Atomkraft und die Risiken, die damit verbunden sind - vom Uranabbau bis zur Entsorgung des Atommülls.

"Dirk Eidemüller ist zu danken, dass er dem Getöse der Affekte und den ideologischen Nebelmaschinen mit seinem Buch den Stecker zieht. Er erläutert gründlich, mit großer Sachkenntnis, vielen interessanten Details den Werdegang, die Technik, den Nutzen und die Gefahren der Kernspaltung. [...] Es ist ein sympathischer Zug dieses Buches, dass es sich auf keine Seite schlägt, sondern das für und wider sorgsam darstellt, dass es uns die Chance einräumt, mit Erfindergeist und demokratischer Kultur die Schützengräben von heute zur historischen Erfahrung zu machen."

Literaturwelt. Das Blog.

"Ein Buch, das wir jedem empfehlen können, der rasch mehr zum Thema Atomkraft wissen will. Auch zum schnellen Nachschlagen bestens geeignet!"

oekonews.at

"Detailliert und sachlich setzt sich Dirk Eidemüller sowohl mit dem Faktor Mensch als auch mit der Technik im 'nuklearen Zeitalter' auseinander."

SonntagsZeitung

"Dieses Buch ist eine wirklich gute kompakte Einführung in unsere heutigen Probleme mit der Radioaktivität."

Umwelt & Gesundheit

"Dirk Eidemüller schliesst viele Informationslücken von der Kernspaltung bis zur Entsorgung auf sehr anschauliche Weise."

St. Galler Tagblatt

"... sein Ziel ist es, dass sich Laien eine eigene Meinung zur Nutzung von Atomkraft bilden können. Dies ist ihm gelungen."

Rundy

Dirk Eidemüller


Dr. Dirk Eidemüller studierte Kern- und Teilchenphysik und promovierte danach in Wissenschaftsphilosophie. Mit den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten der Kernenergie befasst er sich schon seit langer Zeit.
ISBN 978-3-7776-2245-3
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2012
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 184 pages
Illustrations 16 b/w figs., 11 col. figs., 4 b/w tables
Language German
Copy protection digital watermark

Recommendations for you