Datenanalyse in der Biologie

Eine Einführung in Methoden der nichtlinearen Dynamik, fraktalen Geometrie und Informationstheorie

Datenanalyse in der Biologie

Eine Einführung in Methoden der nichtlinearen Dynamik, fraktalen Geometrie und Informationstheorie

€22.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



1. Mathematische Grundlagen
1.1 Terminologie und Ziele
1.2 Einige mathematische Werkzeuge
1.3 Gewöhnliche Differentialgleichungen
2. Grundbegriffe der nichtlinearen Dynamik
2.1 Differenzengleichungen und Iterationsmethoden
2.2 Eindimensionale Differentialgleichungen und Bifurkationen
2.3 Mehrdimensionale Differentialgleichungen
3. Zelluläre Automaten
3.1 Grundidee zellulärer Automaten und Begriff des Netzwerks
3.2 Methoden zum Erstellen von Regelwerken
3.3 Wichtige Anwendungen
3.4 Exkurs: Membranmodellierung mit Hilfe zellulärer Automaten
4. Elemente der nichtlinearen Zeitreihenanalyse
4.1 Vorbemerkung
4.2 Lineare Zeitreihenanalyse und ihre Grenzen
4.3 Nichtlineare Zeitreihenanalyse und Vorhersagbarkeit einer Zeitreihe
4.4 Anwendungsbeispiele
4.5 Methodische Schwierigkeiten
4.6 Exkurs: Kontrolle von Analysemethoden durch Surrogatdaten
5. Analyse raumzeitlicher Strukturen
5.1 Problemstellung
5.2 Raumzeitliche Verallgemeinerungen zeitlicher Methoden
5.3 Methoden auf der Grundlage zellulärer Automaten
5.4 Anwendungsbeispiele
6. Selbstähnlichkeit und fraktale Geometrie
6.1 Selbstähnlichkeit als Ordnungsprinzip
6.2 Fraktale Datenanalyse
6.3 Anwendungsbeispiele
6.4 Exkurs: Fraktalität in der Dynamik von Ökosystemen
7. Methoden aus der Informationstheorie
7.1 Grundbegriffe: Entropie und Transinformation
7.2 Anwendungsbeispiele
A. Software-Pakete und Internet-Datenbanken
B. Weiterführende Literatur zu ausgewählten Themen .
C. Übungsaufgaben
Sachwortverzeichnis.
ISBN 978-3-540-42311-9
Article number 9783540423119
Media type Book
Copyright year 2001
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 312 pages
Illustrations XII, 312 S. 118 Abb.
Language German