Demografie-Management in der Praxis

Mit der Psychologie des Alterns wettbewerbsfähig bleiben

Demografie-Management in der Praxis

Mit der Psychologie des Alterns wettbewerbsfähig bleiben

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der demografische Wandel und veränderte Altersstrukturen sind aktuell eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. - Dieses Buch unterstützt strategisch und praktisch bei seiner Bewältigung! Im Unterschied zu zahlreichen anderen Publikationen hält es sich dabei nicht lange mit theoretischen Überlegungen auf, sondern liefert ein praxisnahes Modell für Personalleiter, Führungskräfte, Geschäftsführer, abgeleitet aus der Psychologie des Alterns: 'Die sechs Säulen eines erfolgreichen Demografie-Managements'. 1. Sensibilisieren, 2. Qualifizieren, 3. Motivieren, 4. Kommunizieren, 5. Führen, & 6. Kultivieren - diese Schritte sind jetzt gefragt, wenn Sie Demografie-Management operativ umsetzen und Widerstände abbauen wollen.

Die einzelnen Kapitel bieten praktisches, kompaktes Handwerkszeug zu jeder Säule - ganz ohne wissenschaftlichen Fachjargon - und vermitteln damit konkret: So reduzieren Sie Ängste vor dem sensiblen Thema 'Altern und Arbeit', so machen Sie das Thema im Unternehmen bewusst, so erzeugen Sie eine Veränderungsmotivation, so reden Sie mit den Mitarbeitern, so fördern Sie Ihre Mitarbeiter, so verändern Sie die Kultur - so erhalten Sie Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig!

Verständlich geschrieben - mit Handlungsempfehlungen, Übersichten, Arbeitsmaterialien, Fallbeispielen.



Susanne Schuett, promovierte Psychologin, forscht seit vielen Jahren international im Bereich Altern, Gesundheit und Organisation. Wissenschaftlich ausgebildet in Deutschland, Großbritannien und den USA, gilt ihr Arbeits- und Forschungsinteresse den neuen Dynamiken des Alterns, beim Einzelnen und im Unternehmen. Susanne Schuett lebt und arbeitet derzeit in Wien.
ISBN 9783642544156
Article number 9783642544156
Media type eBook - PDF
Copyright year 2014
Publisher Springer-Verlag
Length 236 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking