Der Allgemeine Teil des Betäubungsmittelstrafrechts.

Zugleich eine Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Betäubungsmittelstrafrecht seit 1982.

Der Allgemeine Teil des Betäubungsmittelstrafrechts.

Zugleich eine Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Betäubungsmittelstrafrecht seit 1982.

€139.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Arbeit analysiert die Anwendung des Allgemeinen Teils des StGB im Betäubungsmittelstrafrecht. Sie beschränkt sich auf eine dogmatische Betrachtung und blendet damit systemkritische Erwägungen weitestgehend aus. In einer Zeit, in der sich das Vorfeldstrafrecht als kriminalpolitisches Mittel fest etabliert hat, ist man zu einer systematisch stimmigen Anwendung des Allgemeinen Teils aufgerufen. Durch die Gegenüberstellung der Rechtsprechung zur Einfuhr und zum Handeltreiben wird zur Schau gestellt, dass die Anwendung der 13 ff. StGB nicht nur bei Verletzungs-, sondern auch bei Gefährdungsdelikten »funktionieren« kann. Die Ergebnisse zum Besitzdelikt, zum Tätigkeitsdelikt durch Unterlassen, zur Irrtumslehre, zur verwaltungsrechtlichen Erlaubnis und zum »multiplen Tätigkeitsdelikt« Handeltreiben lassen sich aufgrund der Ubiquität bestimmter Gesetzgebungsprinzipien im Nebenstrafrecht auf andere Gebiete übertragen.

Mustafa Temmuz O?lakc?o?lu holds the Chair of Criminal Law, Criminal Procedure Law, Medical Criminal Law and Philosophy of Law at Saarland University. He studied law at FAU and completed his doctorate there. In addition to his work at the university, he is a judge at the Saarland Higher Regional Court and contributes to various commentaries, including the Münchener Kommentar StGB ( 29 ff. BtMG, 184 ff GVG: regulations on court language).
ISBN 9783428541003
Article number 9783428541003
Media type eBook - PDF
Copyright year 2013
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 704 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking