Der Rhythmus der Innovation

Was Manager und Unternehmen von Jazzern und anderen Künstlern lernen können

Der Rhythmus der Innovation

Was Manager und Unternehmen von Jazzern und anderen Künstlern lernen können

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Werk zeigt, wie Kunst in all ihren Formen Kreativität und Innovationen in der Wirtschaft befeuern kann. Ideen bilden den Grundstein des Unternehmenserfolgs - nicht Maschinen, Anlagen oder Aktienkurse. Künstler können echtes kreatives Denken in Unternehmen in Gang setzen - das Management muss sich nur trauen, von ihnen zu lernen. Dr. Roland Geschwill fordert: Wirtschaft und Kultur müssen neu kooperieren! Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, welche neuen Wege Unternehmen gehen können, um Innovation und Kreativität bei Mitarbeitern und Managern zu fördern.

Vorwort
Die Entstehungsgeschichte dieses Werkes
"Der Rhythmus der Innovation" oder: was Manager von Künstlern lernen können
Einleitung: Das Buch zusammengefasst für Leser mit wenig Zeit
Die Bilder des 20. Jahrhunderts
Vom Ende der Planbarkeit oder: Die neuen Bilder des 21. Jahrhunderts
Kunst ist alles, was durchkommt, und die Folgen
Kunst und Management werden neu kooperieren
Kunst kommt von Können oder: Die Irrtümer des kreativen Managements
Kreativität in Unternehmen hat Geschichte
Über Regentänze - kreatives Denken braucht Freiheit
Stinktierprojekte - und wirklich innovative Organisationen
Echtes kreatives Denken in Aktion
Ich - der Manager als Künstler - was es zu lernen gilt - Die "Big Five"
Nachwort
Bibliographie
Quellenangaben.-

ISBN 978-3-658-08455-4
Article number 9783658084554
Media type Book
Copyright year 2015
Publisher Springer, Berlin
Length XXVI, 230 pages
Illustrations XXVI, 230 S. 1 Abb.
Language German