Der Stoff, aus dem die Mythen sind

Wie Fossilien zu Fabelwesen wurden

Der Stoff, aus dem die Mythen sind

Wie Fossilien zu Fabelwesen wurden

€25.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Fossilien sind auf vielerlei Art mit Sagen, Mythen und Legenden, ja auch religiösen Überzeugungen verknüpft. In früheren Zeiten wurden sie oft fehlgedeutet – oder sie regten die Fantasie an und führten zu eigenen Geschichten. Birk Engmann erforscht die Entstehung dieser Legenden und macht deutlich, mit welchen abenteuerlichen Deutungen unsere Vorfahren die seltsamen Funde in ihr Weltbild integriert haben.

"Dem Hobby-Paläontologen, Schriftsteller, Maler und Neurologen ist es gelungen, seine so unterschiedlichen Passionen und Professionen für den Leser gewinnbringend zu verknüpfen."

MDR Figaro

"Engmann hat ein Kenntnis- und Facettenreiches Sachbuch vorgelegt, kein Infotainment."

SpiegelOnline

"Der Autor vermag [...] den Leser dadurch zu fesseln, indem er ihm die Beispiele von den verschiedensten Seiten darlegt und ihn mit einem Feuerwerk an Daten und Fakten an seinen Überlegungen teilhaben lässt."

Fossilien

Birk Engmann


Dr. Birk Engmann lebt und arbeitet als Neurologe und Nervenarzt in Leipzig. Neben vielen medizinischen Schriften publizierte der Autor auch zu kunsthistorisch-architekturgeschichtlichen, wissenschaftshistorischen und paläontologischen Themen. Er ist außerdem freischaffender Maler.
ISBN 978-3-7776-2262-0
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2012
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 216 pages
Illustrations 67 b/w figs.
Size 13.0 x 21.0 cm
Language German