Der psychiatrische Notfall

Der psychiatrische Notfall

€42.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ein Buch für Notfälle nicht nur für Psychiater ...
Seit Mitte der 1980er Jahre werden die Rettungsdienste zunehmend mit Patienten konfrontiert, die primär oder vorherrschend an einer psychischen Störung leiden. Im Vordergrund stehen psychiatrische Störungen, die einer sofortigen Behandlung bedürfen: Delirien, Verwirrtheits- und Erregungszustände, Panikattacken oder Suizidversuche.
Zunehmend trifft der Notarzt auf Patienten, die sich durch akute psychosoziale Belastungen überfordert fühlen. Ein plötzlich auftretender, nicht vorhersehbarer Schicksalsschlag oder eine unerwartete Intensivierung und Akzentuierung einer chronischen Konflikt- oder Belastungssituation können zu einer Krise führen.
Die komplett aktualisierte und überarbeitete Auflage dieses Buches deckt alle Aspekte des psychiatrischen Notfalls ab vom ersten Kontakt über Anamnese, Diagnosefindung und gezielte Therapie bis hin zu häufigen juristischen Fragen und Problemen.
Besonders hervorzuheben ist die klare und schnelle Orientierung für den Notarzt und das Rettungsteam; insbesondere die detaillierten Therapieanweisungen sind hier von großem Nutzen.
Da nahezu jeder Arzt irgendwann mit psychiatrischen Notfällen konfrontiert wird, ist dieser Leitfaden ein wertvoller Begleiter für den Berufsalltag in Klinik und Praxis.
Vorbereitet sein für den Fall der Fälle ...

1;Vorwort zur 3. Auflage;5 2;Vorwort zur 2. Auflage;6 3;Inhaltsverzeichnis;7 4;Einführung;9 5;Juristische Probleme;30 6;Bewusstseinsstörungen;40 7;Psychomotorische Erregungszustände;75 8;Stupor;92 9;Manie;104 10;Depression;116 11;Suizidalität;136 12;Angst;149 13;Notfälle als Reaktion auf schwere Belastungen;165 14;Schmerz;177 15;Intoxikationen;190 16;Psychische Störungen in der inneren Medizin und Chirurgie;261 17;Anhang;279
ISBN 9783540272434
Article number 9783540272434
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2009
Publisher Springer-Verlag
Length 302 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking