Dermatologische Differenzialdiagnose

Der Weg zur klinischen Diagnose

Dermatologische Differenzialdiagnose

Der Weg zur klinischen Diagnose

€99.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit Hautkrankheiten werden auch zahlreiche Ärzte nicht dermatologischer Fachrichtungen konfrontiert. Der Rückgriff auf ein dermatologisches Nachschlagewerk ist daher zuweilen unerlässlich. Die "Dermatologische Differentialdiagnose" bezieht sich anders als ein Lehrbuch auf einfache und leicht nachvollziehbare Algorithmen und auf eine einfache, jedem Arzt verfügbare Untersuchungstechnik. Es beantwortet fundiert alle Fragen zum Thema Klinische Diagnostik von Hauterkrankungen und deren Differenzialdiagnosen anhand von Auswahl der Region, Bestimmung des Effloreszenzentypus, Anzahl der Effloreszenzen, Verteilungsmuster, Farbbestimmung, Oberfläche der Läsionen und Dynamik der Effloreszenzen. Es setzt keine fachdermatologischen" Kenntnisse voraus und richtet sich somit an jeden Arzt, der einen diagnostischen Blick auf die Haut riskieren möchte.Die Differenzialdiagnose gehört auf den Schreibtisch des Arztes der sich mit der klinischen Dermatologie auseinandersetzt. Hierzu gehören Ärzte für Allgemeinmedizin, Dermatologie, Innere Medizin, Pädiatrie und Zahnmedizin.

1;Inhaltsverzeichnis;8 2;Autorenverzeichnis;10 3;Allgemeiner Teil;11 3.1;Einleitung;12 3.2;Der Weg zur Diagnose;15 4;Spezieller Teil;26 4.1;Effloreszenzen;27 4.2;Dermatologie der Regionen;84 4.3;Mustererkennung ( Pattern- Recognition);479 4.4;Pathologische Reaktionen der Haut;523 4.5;Krankheitsregister von A-Z;535 5;Literaturverzeichnis;720 6;Abbildungs- und Sachverzeichnis;722
ISBN 9783540390039
Article number 9783540390039
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2007
Publisher Springer-Verlag
Length 727 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM