Diabetes im Alter

Diabetes im Alter

€84.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Diabetes mellitus ist die chronische Erkrankung mit der höchsten Inzidenzrate weltweit. Neben Risikiofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht spielen vor allem die deutlich gestiegene Lebenserwartung und damit auch das parallel steigende Diabetesrisiko die Hauptrolle. Der multimorbide und gehandicapte Mensch, d. h. der geriatrische Mensch mit Diabetes, zeigt im Gegensatz zum jungen, nicht-geriatrischen Menschen mit Diabetes deutlich andere körperliche, seelische und kognitive Voraussetzungen. Die sich daraus ableitenden Einschränkungen im Alter erfordern ein im Gegensatz zur herkömmlichen Therapie teilweise konträres Handlungskonzept in Bezug auf Diagnostik und Therapie. Beispiel: Ernährung: Adipositas verhindern beim jungen Diabetiker vs. Mangelernährung verhindern beim geriatrischen Menschen mit Diabetes. Die sonst wichtigste Säule in der Diabetestherapie, die Selbsttherapie des Patienten, ist mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr erfolgreich umsetzbar. Oft muß die Umgebung, in Form von Angehörigen oder Helfern, diese Therapieaufgabe unter ganz anderen Prämissen, als dies im ärztlichen und pflegerischen Kontext möglich ist, übernehmen. In diesem Buch vermitteln anerkannte Experten aus der klinischen Praxis, basierend auf Fallbeispielen, einen sehr differenzierten, interaktiven Einblick in die Welt des älteren Menschen mit Diabetes mellitus.

Jürgen Wernecke, Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg; Rom Andrej Zeyfang, Agaplesion Bethesda Krankenhaus Stuttgart.

1;Vorwort;52;Inhalt;93;Autorenverzeichnis;154;1. Einleitung;195;2. Diabetes im Alter: Aktuelle Situation und Epidemiologie;256;3. Der geriatrische Mensch mit Diabetes mellitus;317;4. Geriatrisches Assessment;878;5. Therapieziele;999;6. Spezielle Therapie;11110;7. Diabetisches Fußsyndrom und andere chronische Wunden;15911;8. Behandlung des arteriellen Hypertonus im Alter;19712;9. Hyperlipidämie im Alter;20513;10. Antikoagulation bei älteren Patienten;20714;11. Technologie;22115;12. Sicht und Funktion des Hausarztes;22716;Stichwortverzeichnis;235
ISBN 9783110436457
Article number 9783110436457
Media type eBook - PDF
Copyright year 2019
Publisher Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Length 242 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking