Diabetes

Bescheid wissen - besser leben

Diabetes

Bescheid wissen - besser leben

€22.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mindestens acht Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes mellitus. Diese chronische Gesundheitsstörung gibt es in recht unterschiedlichen Erscheinungsformen – manche lassen sich schon mit einer diabetesgerechten Ernährung behandeln, andere erfordern Insulingaben nach komplexen Schemata. Eine optimale Stoffwechselführung hilft, Folgeschäden des Diabetes zu vermeiden. Hier spielt Ihre Eigeninitiative eine entscheidende Rolle. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich für Ihre Gesundheit stark machen können. Sie erfahren, welche akute Gefahr eine Blutzuckerentgleisung darstellt und wie Sie die Warnzeichen erkennen, welche Selbstkontrollen notwendig sind und welche Behandlungsmethoden es für die verschiedenen Diabetesformen gibt.

Jede Behandlung hat vor allem ein Ziel: eine Lebensqualität zu sichern, die der eines Gesunden entspricht. Sie soll Ihnen ermöglichen, ein Leben ohne Handicaps zu führen.

"Der Ratgeber ist ein rundum informatives Werk zum Thema Diabetes mellitus, von dem nicht nur Patienten profitieren."

PTA heute

"Anschaulich und alltagsnah werden häufig auftretende Fragen beantwortet und der Betroffene motiviert, mit seiner Krankheit 'richtig' umzugehen. Der Ratgeber versteht sich dabei als Ergänzung zu einer guten Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und bietet Diabetikern eine gute Hilfestellug im Umgang mit ihrer Krankheit."

DGE info 6/2011

"... ein umfassender Ratgeber; ... Diabetesfachkräfte können interessierten Patienten ruhigen Gewissens das Buch als Nachschlagewerk empfehlen."

Janina Meyer, Hamburg, Diätsassistentin/Diabetesberaterin DDG, Adipositas 1/2012

Bernd Ruhland


Dr. med. Bernd Ruhland, Internist und Diabetologe, war bis 1993 im Diabetes-Zentrum München-Bogenhausen und – in Forschung und Praxis – in Santa Barbara/USA an der Sansum Medical Research Foundation/University of Southern California auf dem Gebiet der Diabetologie tätig. In zahlreichen populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen stellte er Aspekte der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus dar. Seit 1993 leitet er ein ambulantes Diabeteszentrum in München.
ISBN 978-3-7776-1626-1
Media type Book - Paperback
Edition number 15. , aktualisierte und neu gestaltete Auflage
Copyright year 2009
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 216 pages
Illustrations zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Size 17.0 x 21.5 cm
Language German