Die Abderhaldensche Reaktion

Ein Beitrag zur Kenntnis von Substraten mit Zellspezifischem Bau und der auf Diese Eingestellten Fermente und zur Methodik des Nachweises von auf Proteine und Ihre Abkömmlinge Zusammengesetzter Natur Eingestellten Fermenten

Die Abderhaldensche Reaktion

Ein Beitrag zur Kenntnis von Substraten mit Zellspezifischem Bau und der auf Diese Eingestellten Fermente und zur Methodik des Nachweises von auf Proteine und Ihre Abkömmlinge Zusammengesetzter Natur Eingestellten Fermenten

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Theoretischer Teil
Die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Vertretern der unbelebten und belebten Natur und zwischen der Organismenwelt
Wechselbeziehung zwischen Nahrungsbestandteilen animalischer Herkunft und den Zellinhaltsstoffen des tierischen Organismus
In welcher Form werden die Mineralstoffe von der Darmwand aufgenommen?
Wie verhält sich der tierische Organismus bei parenteraler Zufuhr von ihres besonderen Charakters nicht beraubter organischen Verbindungen?
Prüfung der Frage, ob unter bestimmten Bedingungen im tierischen Organismus und in dem des Menschen im Blute blutfremde Verbindungen und insbesondere Proteine und ihre nächsten Abkömmlinge ohne parenterale Zufuhr von außen auftreten
Beobachtungen über Verwendung von Zellinhaltsstoffen bestimmter Zellarten des Organismus zum Aufbau andersartiger Gewebszellen
Anaphylaxieproblem
Die der sogenannten Abderhaldenschen Reaktion zugrunde liegenden Vorgänge
Die zum Nachweis der Abderhaldenschen Reaktion verwendeten Methoden
Praktischer Teil
1. Das Dialysierverfahren
2. Anwendung der Ultrafiltration an Stelle der Dialyse zur Trennung der im kolloiden Zustand befindlichen Verbindungen von den nicht kolloiden Produkten
3. Versuch, die nicht koagulierbaren Verbindungen im Serum von den koagulierbaren durch Fällungs- bzw. Koagulationsmethoden zu trennen
4. Optische Methoden.
ISBN 978-3-642-93736-1
Article number 9783642937361
Media type Book
Edition number 5. Aufl.
Copyright year 1922
Publisher Springer, Berlin
Length XXI, 362 pages
Illustrations XXI, 362 S.
Language German