Die Apotheken am bayerischen Untermain

Eine pharmaziehistorische Dokumentation vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende der Personalkonzession 1949

Unter Mitarbeit von Fritz Krafft (forew.)

Die Apotheken am bayerischen Untermain

Eine pharmaziehistorische Dokumentation vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende der Personalkonzession 1949

Unter Mitarbeit von Fritz Krafft (forew.)

€32.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Eine pharmaziehistorische Dokumentation vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende der Personalkonzession 1949.
Die Geschichte des verkehrsgünstig zentral gelegenen Untermaingebiets ist vom Ausgang des Mittelalters bis zum 20.Jahrhundert durch seine Zugehörigkeit zu den Herrschaftsträgern Mainzer Kurstaat, Dalbergstaat, Königreich Bayern und Deutsches Reich gekennzeichnet. Entsprechend bietet die Dokumentation des Apothekenwesens am Untermain zunächst einen Überblick über die wechselnden Verwaltungsstrukturen sowie die im Verlauf von etwa 450 Jahren maßgeblichen Medizinalordnungen, Apothekerordnungen und Niederlassungsrechte, um vor diesem Hintergrund die Geschichte von 24 Apotheken am bayerischen Untermain zu präsentieren: Zahlreiche Visitationsprotokolle mit Angaben zu Personalstand, Räumlichkeiten, Arbeitsgeräten, Aufbewahrungsgefäßen, Laboreinrichtungen und Arzneimittelvorräten bieten spannende Einblicke in die Praxis der staatlichen Kontrolle der Apothekenbetriebe. Archivmaterialien über Ausbildung und Prüfung der Apotheker akzentuieren zugleich das sich seit dem Beginn der Neuzeit rasch entwickelnde naturwissenschaftliche Wissen.
Volume 77
ISBN 978-3-8047-1799-2
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2000
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length XVI, 418 pages
Illustrations 29 b/w figs.
Language German