Die Apparatefärberei

Die Apparatefärberei

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Farben del' Textilfasern auf mechanischen Apparaten hat erst in den letzten Jahren einen machtigen Aufschwung genommen. Die erst en Leistungen dieses neuen Farberei zweiges, del' um das Jahr 1880 bekannt zu werden begann, waren freilich nicht geeignet, den Konsumenten Zutrauen zur Verwendung del' in Apparaten gefarbten Waren einzufiofien, und besonders die schlechten Resultate beim Farben ge wickelter Materialien entmutigten auch jene, welche sich gerne die Vorteile del' neuen Arbeitsweise zunutze gemacht hatten. Die Lage hat sich seitdem abel' vollstandig zu Gunsten del' Apparatefarberei geandert. Diesel' Umschwung wurde durch das griindliche Studium del' Anforderungen, die zur Er reichung eines gut en Resultates zu erfiillen sind, hervorgerufen: Die l;Iaschinen wurden verbessert, die Farbenindustrie forderte die Entwicklung sehr durch die Lieferung del' geeigneten Farbstoffe, man hat schliefilich auch die Eigenart des Farbens auf Apparaten erkannt und wesentlich sich bescheiden gelernt, llichts Unmogliches zu verlangen. So traten die Vorziige del' auf Apparaten gefarbten Textilmaterialien immer mehr zu Tage, und heute gibt es wohl kaum noch einen grofieren Fabrikbetrieb, der jene, wenn sie sich iiberhaupt in seiner Fabrikation verwenden lassen, nicht auch schon aufgenommen und sich dadurch nicht die Vorteile, die diese neue Art des Farbens den Konsumenten bietet, zugewendet hatte. Die Entwicklung der Apparatefarberei ist abel' durchaus noch nicht abgeschlossen, um so weniger, als sie mit der der Farbenindustrie gleichen Schritt halten mufi und jeden Tag Vorwort.

Erster Teil. Die Apparate
A. Packsysteme
B. Aufstecksysteme
C. Schaumfärberei
D. Verschiedene Apparate für Spinnbänder
Zweiter Teil. Die Ausführung der Apparatefärberei
Namenregister.
ISBN 978-3-642-90483-7
Article number 9783642904837
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1905
Copyright year 1905
Publisher Springer, Berlin
Length X, 254 pages
Illustrations X, 254 S.
Language German