Die "Banalität des Bösen" – Herausforderung für das Strafrecht

Die "Banalität des Bösen" – Herausforderung für das Strafrecht

€14.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schuldig oder nicht schuldig? Nicht immer gibt es eine eindeutige Antwort auf diese Frage. Oftmals werden die abscheulichsten Straftaten von ”normalen Menschen aus banalen Motiven“ begangen. Udo Ebert erörtert den Umgang des Strafrechts mit der ”Banalität des Bösen“. Bezug nehmend auf den ”Fall Eichmann“ und das ”Milgram-Experiment“ nähert er sich der Schuldfrage und zeigt die Schwierigkeiten bei deren Beantwortung auf.
Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Volume 140.6
ISBN 978-3-7776-2106-7
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2010
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 31 pages
Size 14.5 x 21.0 cm
Language German